Interdependent Human-Machine Teams : The Path to Autonomy
William Lawless
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - Interdependent Human-Machine Teams: The Path to Autonomy examines the foundations, metrics, and applications of human-machine systems, the legal ramifications of autonomy, trust by the public, and trust by the users and AI systems of their users, integrating concepts from various disciplines such as AI, machine learning, social sciences, quantum mechanics, and systems engineering. In this book, world-class researchers, engineers, ethicists, and social scientists discuss what machines, humans, and systems should discuss with each other, to policymakers, and to the public. It establishes the meaning and operation of 'shared contexts' between humans and machines, policy makers, and the public and explores how human-machine systems affect targeted audiences (researchers, machines, robots, users, regulators, etc.) and society, as well as future ecosystems composed of humans, machines, and systems.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780443292460
Interdependent Human-Machine Teams: The Path to Autonomy examines the foundations, metrics, and applications of human-machine systems, the legal ramifications of autonomy, trust by the public, and trust by the users and AI systems of their users, integrating concepts from various disciplines such as AI, machine learning, social sciences, quantum mechanics, and systems engineering. In this book, world-class researchers, engineers, ethicists, and social scientists discuss what machines, humans, and systems should discuss with each other, to policymakers, and to the public. It establishes the meaning and operation of “shared contexts” between humans and machines, policy makers, and the public and explores how human-machine systems affect targeted audiences (researchers, machines, robots, users, regulators, etc.) and society, as well as future ecosystems composed of humans, machines, and systems.
Ranjeev Mittu is the Branch Head for the Information and Decision Sciences Branch within the Information Technology Division at the U.S. Naval Research Laboratory (NRL). He leads a multidisciplinary group of scientists and engineers conducting research and advanced development in visual analytics, human performance assessment, decision support systems, and enterprise systems. Mr. Mittu’s research expertise is in multi-agent systems, human-systems integration, artificial intelligence (AI), machine learning, data mining and pattern recognition; and he has authored and/or coedited eleven books on the topic of AI in collaboration with the national and international scientific communities spanning academia and defense. Mr. Mittu received a Master of Science Degree in Electrical Engineering in 1995 from The Johns Hopkins University in Baltimore, MD.
The views expressed in this Work do not necessarily represent the views of the Department of the Navy, the Department of Defense, or the United States.
Don Sofge is a computer scientist and roboticist at the Naval Research Laboratory (NRL) with 36 years of experience in artificial intelligence, machine learning, and control systems R&D, the last 23 years at NRL. He leads the Distributed Autonomous Systems Section in the Navy Center for Applied Research in Artificial Intelligence (NCARAI), where he develops nature-inspired computing paradigms to challenging problems in sensing, artificial intelligence, and control of autonomous robotic systems. He has more than 200 refereed publications including 12 edited books in robotics, artificial intelligence, machine learning, planning, sensing, control, and related disciplines.
The views expressed in this Work do not necessarily represent the views of the Department of the Navy, the Department of Defense, or the United States.
Hesham Fouad is the section head for the Intelligent Decision Support Section within the Information Technology Division at the U.S. Naval Research Laboratory (NRL). Dr. Fouad has over 35 years of experience as a Computer Scientist working in both industry and academia. He began his career at IBM Advanced Technologies where he worked on the first commercially available expert system development and runtime environment. Expert System Environment (ESE) was developed through a collaborative effort between the AI team at Stanford University and IBM. Dr. Fouad worked with the Stanford team to integrate new capabilities into ESE such as Frame Based Reasoning. Dr. Fouad also worked with the Voice Recognition group, led by Kai-Fu Lee, at Carnegie Mellon university to transition their S&T into IBM’s Via Voice product. Finally, Dr. Fouad worked with the MIT media lab’s Project Athena group on a collaborative effort to integrate a Hypermedia capability into the OS/2 operating system.
Dr. Fouad left IBM to pursue a Doctoral Degree in Computer Science at The George Washington University where he conducted his dissertation research on optimal real-time scheduling algorithms for Imprecise Computations using a fair scheduling strategy. This work was the basis of a startup company that Dr. Fouad founded and ran for 13 years. During that time, Dr. Fouad developed and managed the production of a line of commercial software for synthetic spatial audio design and production. He also conducted research on, and managed several ONR funded BAA and SBIR awards on adaptive training in virtual environments during that time.
Dr. Fouad maintained his involvement with academia both as an adjunct professor at the George Washington University, and as chair of a newly created undergraduate degree program in Computer Science with a focus on Game Development at the Art Institute of Washington. Since joining NRL, Dr. Fouad has led numerous efforts with three transitions to-date. He has procured millions in funding from Navy, Marines, Army, and OUSD sources. He has mentored SEAP students and has taken on a variety of roles within The Technical Cooperation Program.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefonnummer: 05563 9996039, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
| Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 63.00 | EUR 73.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.