Integration of Theory with Practice. Leukemia Case Reflection
Patrick Kimuyu
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDruck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seminar paper from the year 2018 in the subject Medicine - Pediatrics, grade: 1, Egerton University, language: English, abstract: In nursing practice, practical skills are essential. It is through practical approaches that learners, as well as practicing nurses apply theoretical knowledge to improve patients' outcome. This is the principal goal of nursing interventions. However, the success of nursing interventions depends on the professional competence of the nurses providing care. It is evident that the level of competence varies among nurses, more or less the same as it is the case with intelligence. Nevertheless, all nurses, as well as other healthcare professionals are expected to demonstrate their potential for giving healthcare services to patients efficiently. This explains why all professionals in healthcare to integrate knowledge and practical skills. This was demonstrated in the simulation activity that involved providing nursing interventions to Jenny, a leukemia patient. Jenny, a 10 year old girl had been diagnosed with leukemia. Six months after her diagnosis with leukemia, she suffered pneumonia that led to her hospitalization for 10 days, after which she was discharged home with home care support services and the palliative care team. During her hospitalization, she received treatment in which nursing interventions were adopted to address the underlying conditions, in order to improve the patient's health and quality of life. For instance, our group offered nursing care to Jenny including administering Ceftriaxone 650Mg BD IV during the simulation session. In this case scenario, several of theoretical perspectives were required. Therefore, this critical reflection will discuss four key theoretical perspectives: pathophysiology, relevant pharmacology, inter-professional roles in patient centered care, and psychosocial issues related to the case scenario, and demonstrate the relationship between theoretical concepts and clinical practice.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783668623071
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 60.60 | EUR 70.60 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.