Die neue Auflage des erfolgreichen Lehrbuchs bietet deutlich mehr Stoff. Es enthalt jetzt eine Darstellung der Grundlagen von Biosensoren und Immunoassays sowie einen ersten Einstieg in das wichtige Gebiet der Proteomanalytik. Ausserdem sind nun weitere analytische Methoden wie Extraktion, Gaschromatographie, Atomspektroskopie und Infrarotspektroskopie berucksichtigt. Manfred H. Gey vermittelt noch umfassender als zuvor ein praxisbezogenes und fachubergreifendes Verstandnis fur die Instrumentellen Methoden und die Analytik von Biomolekulen. In einem einfuhrenden Teil erlautert er zunachst die analytisch interessierenden Eigenschaften der Biomolekule. Der nachste Teil des Lehrbuchs behandelt die Probenvorbereitung, deren saubere Durchfuhrung unerlasslich fur gute Ergebnisse in der Analytik ist. Dann folgen die Grundlagen und Applikationen aller instrumentellen Trenntechniken sowie der molekul- und atomspektroskopischen Methoden. Einen breiteren Raum nehmen jetzt die unterschiedlichsten Kopplungstechniken ein. Mit anschaulichen Abbildungen wird jede Methode erlautert, so dass auch Neueinsteiger schnell die Prinzipien der Methoden verstehen. Ausgewahlte Beispiele fuhren in die praktische Anwendung im Labor ein."
Der Autor vermittelt in der 2. Auflage ein noch umfassenderes Verständnis der instrumentellen Methoden und der Analytik von Biomolekülen. Ergänzt wurden Abschnitte zu Biosensoren und Immunoassays sowie ein erster Einstieg in das Gebiet der Proteomanalytik. Außerdem berücksichtigt der Autor weitere Methoden wie Extraktion, Gaschromatographie, Atomspektroskopie und Infrarotspektroskopie. Jede Methode wird durch Abbildungen erläutert, so dass auch Einsteiger die Prinzipien rasch verstehen. Beispiele führen in die praktische Anwendung im Labor ein.