Verkäufer
medimops, Berlin, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 10. Mai 2010
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M0394178725X-V
Axel Vervoordt ist der wohl renommierteste Antiquitätenhändler und Inneneinrichter Europas. Der belgische "Meister der Inszenierung " ist weltweit berühmt für seinen zeitlos-eleganten Stil. Er berät nicht nur das englische und belgische Königshaus, zu seinen Kunden zählten einst auch Nurejew und Yves Saint Laurent; heute gehören Sting, Calvin Klein und Isabelle Adjani dazu.Vervoordts neues Buch zeigt Wohn-Orte, bei deren Gestaltung er vor allem eines im Sinn hatte: eine Harmonie zwischen West und Ost, zwischen Alt und Neu. Seit den 1970er-Jahren ist Vervoordt immer wieder nach Asien gereist und hat sich von buddhistischer Kunst und Architektur inspirieren lassen. Gemeinsam mit dem japanischen Architekten Tatsuro Miki hat er die gezeigten Wohnräume gestaltet. Ihr Konzept haben die beiden Gestalter "Wabi" getauft. Der aus dem Japanischen stammende Begriff bezeichnet Dinge, die in einem ganz einfachen, natürlichen Zustand sind. Aus dem Zen-Buddhismus stammt das damit verwandte philosophisch-ästhetische Konzept. Das Wichtigste für Vervoordt ist die Wirkung, die die Reinheit und Einfachheit eines gut gestalteten Innenraums auf das psychische Wohlbefinden seiner Bewohner haben. Eines Raumes, in dem nichts vom Wesentlichen ablenkt, in dem es möglich ist, den inneren Frieden zu finden. In seiner Einleitung erklärt Vervoordt seine Herangehensweise, und zu jedem Gestaltungsbeispiel gibt es einen kurzen Text, der den Geist des Ortes und die Gestaltungsideen in Worte fasst. Die Fotografien von Laziz Hamani lassen den Betrachter die Schönheit und Natürlichkeit der Orte erleben und in die "Wabi- Atmosphäre" eintauchen. Wohnen in kompletter Harmonie.
Über die Autorin bzw. den Autor: Axel Vervoordt, geb. 1947 in Antwerpen, ist einer der vielseitigsten Antiquitätenhändler und Kunstsammler weltweit.Mit der gleichen Leidenschaft ist er Restaurator und Innenarchitekt. Außerdem organisiert er Ausstellungen im Kunst- und Antiquitätenzentrum Kanaal inWijnegen. Er lebt in einemWasserschloss in der Nähe von Antwerpen. Tatsuro Miki ist ein japanischer Architekt, der 2004 zusammen mit dem belgischen Architekten Bruno Van Isacker die Firma Mood Architecture gegründet hat. Laziz Hamani lebt als freier Fotograf franco-algerischer Abstammung in Paris. Er hat sich auf Schmuck- und Modefotografie spezialisiert. Mit Axel Vervoordt hat er bereits für das Buch Histoire d’un style zusammengearbeitet. Michael Paul ist Lifestyle-Fotograf und Autor. Der Neuseeländer lebt in London.
Titel: Inspiration Wabi
Verlag: Jacoby & Stuart
Einband: Hardcover
Zustand: very good
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
3. Auflage. 231 S. Wie neu. Innen sehr sauberes ungelesenes Exemplar. Äußerlich minimale Lagerspuren vorhanden 9783941787254 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000 Gebundene Ausgabe, Maße: 22.8 cm x 3 cm x 27.7 cm. Artikel-Nr. 305534
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Axel Vervoordt ist der wohl renommierteste Antiquitaetenhaendler und Inneneinrichter Europas. Der belgische Meister der Inszenierung ist weltweit beruehmt fuer seinen zeitlos-eleganten Stil. Er beraet nicht nur das englische und belgische Koenigshaus, zu seine. Artikel-Nr. 5707089
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Vervoordts neues Buch zeigt Wohn-Orte, bei deren Gestaltung er vor allem eines im Sinn hatte: eine Harmonie zwischen West und Ost, zwischen Alt und Neu. Seit den 1970er-Jahren ist Vervoordt immer wieder nach Asien gereist und hat sich von buddhistischer Kunst und Architektur inspirieren lassen. Gemeinsam mit dem japanischen Architekten Tatsuro Miki hat er die gezeigten Wohnräume gestaltet. Ihr Konzept haben die beiden Gestalter 'Wabi' getauft. Der aus dem Japanischen stammende Begriff bezeichnet Dinge, die in einem ganz einfachen, natürlichen Zustand sind. Aus dem Zen-Buddhismus stammt das damit verwandte philosophisch-ästhetische Konzept. Das Wichtigste für Vervoordt ist die Wirkung, die die Reinheit und Einfachheit eines gut gestalteten Innenraums auf das psychische Wohlbefinden seiner Bewohner haben. Eines Raumes, in dem nichts vom Wesentlichen ablenkt, in dem es möglich ist, den inneren Frieden zu finden. In seiner Einleitung erklärt Vervoordt seine Herangehensweise, und zu jedem Gestaltungsbeispiel gibt es einen kurzen Text, der den Geist des Ortes und die Gestaltungsideen in Worte fasst. Die Fotografien von Laziz Hamani lassen den Betrachter die Schönheit und Natürlichkeit der Orte erleben und in die 'Wabi- Atmosphäre' eintauchen. Wohnen in kompletter Harmonie.Jacoby & Stuart, Esmarchstraße 25, 10407 Berlin 256 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783941787254
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Inspiration Wabi | Axel Vervoordt | Buch | 256 S. | Deutsch | 2010 | Jacoby & Stuart | EAN 9783941787254 | Verantwortliche Person für die EU: Verlagshaus Jacoby & Stuart GmbH, Esmarchstr. 25, 10407 Berlin, verlag[at]jacobystuart[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 125803504
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Vervoordts neues Buch zeigt Wohn-Orte, bei deren Gestaltung er vor allem eines im Sinn hatte: eine Harmonie zwischen West und Ost, zwischen Alt und Neu. Seit den 1970er-Jahren ist Vervoordt immer wieder nach Asien gereist und hat sich von buddhistischer Kunst und Architektur inspirieren lassen. Gemeinsam mit dem japanischen Architekten Tatsuro Miki hat er die gezeigten Wohnräume gestaltet. Ihr Konzept haben die beiden Gestalter 'Wabi' getauft. Der aus dem Japanischen stammende Begriff bezeichnet Dinge, die in einem ganz einfachen, natürlichen Zustand sind. Aus dem Zen-Buddhismus stammt das damit verwandte philosophisch-ästhetische Konzept. Das Wichtigste für Vervoordt ist die Wirkung, die die Reinheit und Einfachheit eines gut gestalteten Innenraums auf das psychische Wohlbefinden seiner Bewohner haben. Eines Raumes, in dem nichts vom Wesentlichen ablenkt, in dem es möglich ist, den inneren Frieden zu finden. In seiner Einleitung erklärt Vervoordt seine Herangehensweise, und zu jedem Gestaltungsbeispiel gibt es einen kurzen Text, der den Geist des Ortes und die Gestaltungsideen in Worte fasst. Die Fotografien von Laziz Hamani lassen den Betrachter die Schönheit und Natürlichkeit der Orte erleben und in die 'Wabi- Atmosphäre' eintauchen. Wohnen in kompletter Harmonie. Artikel-Nr. 9783941787254
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Brand New. 256 pages. German language. 10.94x8.74x1.18 inches. In Stock. Artikel-Nr. __394178725X
Anzahl: 2 verfügbar