In-Memory Data Management
Hasso Plattner|Alexander Zeier
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenIn the last fifty years the world has been completely transformed through the use of IT. We have now reached a new inflection point. This book presents, for the first time, how in-memory data management is changing the way businesses are run. Today, enterprise data is split into separate databases for performance reasons. Multi-core CPUs, large main memories, cloud computing and powerful mobile devices are serving as the foundation for the transition of enterprises away from this restrictive model. This book provides the technical foundation for processing combined transactional and analytical operations in the same database. In the year since we published the first edition of this book, the performance gains enabled by the use of in-memory technology in enterprise applications has truly marked an inflection point in the market. The new content in this second edition focuses on the development of these in-memory enterprise applications, showing how they leverage the capabilities of in-memory technology. The book is intended for university students, IT-professionals and IT-managers, but also for senior management who wish to create new business processes.
Prof. Dr. h.c. Hasso Plattner is a co-founder of SAP AG, where he served as the CEO until 2003 and has since been chairman of the supervisory board. SAP AG is today the leading provider of enterprise software solutions. In his role as chief software advisor, he concentrates on defining the mid- and long- term technology strategy and direction of SAP. Hasso Plattner received his diploma in communications engineering from the University of Karlsruhe. In recent years, he has been focusing on teaching and research in the field of business computing and software engineering at large. In 1998, he founded the Hasso-Plattner-Institute (HPI) in Potsdam, Germany. At the HPI, approximately 480 students are currently pursuing their Bachelors' and Masters' degrees in IT Systems Engineering with the help of roughly 50 professors and lecturers. The HPI currently has about 100 PhD candidates. Hasso Plattner leads one of the research groups at HPI which focuses mainly on In-Memory Data Managementfor Enterprise Applications and Human-Centered Software Design and Engineering.
Dr. Alexander Zeier graduated from the University of Wuerzburg in business management and successfully completed his studies in information technology at the TU Chemnitz. He worked for a few years as a strategic IT consultant, before gaining his Ph.D. in Supply Chain Management (SCM) at the University of Erlangen-Nuremberg. He has 20 years experience with IT/SAP Systems and started working for SAP in 2002 as product manager with overall responsibility for the SCM Software, SAP's first large In-Memory Application. Since 2006 he has been Deputy Chair Enterprise Platform and Integration Concepts of Prof. Hasso Plattner at the Hasso Plattner Institute in Potsdam, focusing on real-time In-Memory Enterprise Systems. During that time he has also been Executive Director for the European Section of the MIT Forum for Supply Chain Innovation. Since March 2012 Dr. Zeier has been working at the Massachusetts Institute of Technology (MIT) as Visiting Professor, lecturing and conducting research in the area of In-Memory Technology & Applications, and Supply Chain Innovation. He is the author of more than 150 journal articles and papers and has also published six books on IT and SAP.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019