Identity Politics and the New Genetics
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenÜber den Autorrnrnn Richard Rottenburg holds a chair in Social Anthropology at Martin-Luther-University Halle-Wittenberg and is Max Planck Fellow at the Max Planck Institute for Social Anthropology. He has written and ed.
Bestandsnummer des Verkäufers 5979608
Racial and ethnic categories have appeared in recent scientific work in novel ways and in relation to a variety of disciplines: medicine, forensics, population genetics and also developments in popular genealogy. Once again, biology is foregrounded in the discussion of human identity. Of particular importance is the preoccupation with origins and personal discovery and the increasing use of racial and ethnic categories in social policy. This new genetic knowledge, expressed in technology and practice, has the potential to disrupt how race and ethnicity are debated, managed and lived. As such, this volume investigates the ways in which existing social categories are both maintained and transformed at the intersection of the natural (sciences) and the cultural (politics). The contributors include medical researchers, anthropologists, historians of science and sociologists of race relations; together, they explore the new and challenging landscape where biology becomes the stuff of identity.
Katharina Schramm is Senior Lecturer at the Institute of Social Anthropology at Martin-Luther-University Halle-Wittenberg and Research Associate at the Max Planck Institute for Social Anthropology. Her publications include African Homecoming: Pan-African Ideology and Contested Heritage (2010) and Remembering Violence: Anthropological Perspectives on Intergenerational Transmission (co-editor, 2009).
David Skinner is Reader in Sociology at Anglia Ruskin University, UK. His publications on the politics of race and science include 'Racialised Futures: Biologism and the Changing Politics of Identity' in Social Studies of Science (2006); and 'Groundhog Day? The Strange Case of Sociology, Science and Race' in Sociology (2007).
Richard Rottenburg holds a chair in Social Anthropology at Martin-Luther-University Halle-Wittenberg and is Max Planck Fellow at the Max Planck Institute for Social Anthropology. He has written and edited books on the Sudan, economic anthropology, the transcultural production of objectivity and theorizing postneoliberal governance. Among these is Far-Fetched Facts: A Parable of Development Aid (2009).
Katharina Schramm is Senior Lecturer at the Institute of Social Anthropology at Martin-Luther-University Halle-Wittenberg and Research Associate at the Max Planck Institute for Social Anthropology. Her publications include African Homecoming: Pan-African Ideology and Contested Heritage (2010) and Remembering Violence: Anthropological Perspectives on Intergenerational Transmission (co-editor, 2009).
David Skinner is Reader in Sociology at Anglia Ruskin University, UK. His publications on the politics of race and science include ‘Racialised Futures: Biologism and the Changing Politics of Identity’ in Social Studies of Science (2006); and ‘Groundhog Day? The Strange Case of Sociology, Science and Race’ in Sociology (2007).
Richard Rottenburg holds a chair in Social Anthropology at Martin-Luther-University Halle-Wittenberg and is Max Planck Fellow at the Max Planck Institute for Social Anthropology. He has written and edited books on the Sudan, economic anthropology, the transcultural production of objectivity and theorizing postneoliberal governance. Among these is Far-Fetched Facts: A Parable of Development Aid (2009).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 16 bis 30 Werktage | 14 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 34.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.