THE INVENTION OF RACISM IN CLASSICAL ANTIQUITY
Isaac, Benjamin
Verkauft von Ancient World Books, Toronto, ON, Kanada
AbeBooks-Verkäufer seit 15. Dezember 2005
Gebraucht - Softcover
Zustand: Gebraucht - Gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Ancient World Books, Toronto, ON, Kanada
AbeBooks-Verkäufer seit 15. Dezember 2005
Zustand: Gebraucht - Gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVery Minor shelfwear. ; There was racism in the ancient world, after all. This groundbreaking book refutes the common belief that the ancient Greeks and Romans harbored "ethnic and cultural," but not racial, prejudice. It does so by comprehensively tracing the intellectual origins of racism back to classical antiquity. Benjamin Isaac's systematic analysis of ancient social prejudices and stereotypes reveals that some of those represent prototypes of racism--or proto-racism--which in turn inspired the early modern authors who developed the more familiar racist ideas. He considers the literature from classical Greece to late antiquity in a quest for the various forms of the discriminatory stereotypes and social hatred that have played such an important role in recent history and continue to do so in modern society. Magisterial in scope and scholarship, and engagingly written, The Invention of Racism in Classical Antiquity further suggests that an understanding of ancient attitudes toward other peoples sheds light not only on Greco-Roman imperialism and the ideology of enslavement (and the concomitant integration or non-integration) of foreigners in those societies, but also on the disintegration of the Roman Empire and on more recent imperialism as well. The first part considers general themes in the history of discrimination; the second provides a detailed analysis of proto-racism and prejudices toward particular groups of foreigners in the Greco-Roman world. The last chapter concerns Jews in the ancient world, thus placing anti-Semitism in a broader context. ; 592 pages.
Bestandsnummer des Verkäufers 42524
There was racism in the ancient world, after all. This groundbreaking book refutes the common belief that the ancient Greeks and Romans harbored "ethnic and cultural," but not racial, prejudice. It does so by comprehensively tracing the intellectual origins of racism back to classical antiquity. Benjamin Isaac's systematic analysis of ancient social prejudices and stereotypes reveals that some of those represent prototypes of racism--or proto-racism--which in turn inspired the early modern authors who developed the more familiar racist ideas. He considers the literature from classical Greece to late antiquity in a quest for the various forms of the discriminatory stereotypes and social hatred that have played such an important role in recent history and continue to do so in modern society.
Magisterial in scope and scholarship, and engagingly written, The Invention of Racism in Classical Antiquity further suggests that an understanding of ancient attitudes toward other peoples sheds light not only on Greco-Roman imperialism and the ideology of enslavement (and the concomitant integration or non-integration) of foreigners in those societies, but also on the disintegration of the Roman Empire and on more recent imperialism as well. The first part considers general themes in the history of discrimination; the second provides a detailed analysis of proto-racism and prejudices toward particular groups of foreigners in the Greco-Roman world. The last chapter concerns Jews in the ancient world, thus placing anti-Semitism in a broader context.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
We accept Visa, MasterCard, American Express directly or through ABEbooks or Paypal, bank account transfers through Paypal, or money orders and/or personal cheques. Ancient World Books, 1057 Steeles Ave. W., PO Box 81668, Toronto, Ontario, M2R 3X1 Canada. Tel: 416-732-9609 www.ancientworldbooks.com GST Registration #857466924
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Ancient World Books, 1057 Steeles Ave. W., PO Box 81668, M2R 3X1, Toronto, Ontario, Canada, +1 416-732-9609, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Ancient World Books, Toronto, Ontario, Canada, +1 416-732-9609, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (Ancient World Books, 1057 Steeles Ave. W., PO Box 81668, M2R 3X1, Toronto, Ontario, Canada, +1 416-732-9609)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Shipping rates are based on 1 lb packages. We reserve the right to charge extra shipping fees for overweight parcels.
| Bestellmenge | 5 bis 15 Werktage | 3 bis 7 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 6.46 | EUR 9.91 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.