Hybride Wertschöpfung
Ralf Reichwald
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -Die Anforderungen an das Leistungsportfolio von Industriegüterunternehmen haben sich grundlegend gewandelt. Bis heute werden auf einigen Märkten Sach- oder Dienstleistungen überwiegend getrennt angeboten. Zunehmend verfolgen jedoch Unternehmen unter dem Begriff ¿Hybride Wertschöpfung¿ eine neue Strategie. Sie treten mit integrierten Leistungsbündeln in den Wettbewerb und bieten damit ihren Kunden Lösungen statt Produkte an. Im Fokus der hybriden Wertschöpfung steht der Mehrwert für den Kunden. Leistungsangebote aus Sach- und Dienstleistungen, bei denen der Kunde umfassend und aktiv in die Problemlösung eingebunden ist, werden als ¿hybride Leistungen¿ bezeichnet. Obgleich mit hybriden Leistungen neue Marktpotenziale erschlossen werden können, bestehen auf Anbieter- wie auf Käuferseite gegenwärtig noch erhebliche Unsicherheiten, insbesondere über die Preis- und Vertragsgestaltung sowie deren Umsetzung. Dies ist auch nicht verwunderlich, handelt es sich doch in der Regel um Wertschöpfungsprozesse, die den ganzen Lebenszyklus eines Leistungsbündels umfassen.Das Forschungsprojekt HyPriCo widmete sich der Aufgabe, Konzepte, Methoden und Modelle für die Gestaltung hybrider Wertschöpfungsprozesse zu entwickeln. Die in diesem Ergebnisband dargestellten Denk- und Lösungsansätze betrachten vertieft drei zentrale Gestaltungsfelder: Organisation und Interaktionsprozesse, Personal- und Kompetenzentwicklung sowie den Einsatz der Informationstech-nologie für die Methoden- und Werkzeugentwicklung. Ein besonderer Fokus der Ergebnisdarstellung liegt auf der Preis- und Vertragsgestaltung. Hierfür werden IT-gestützte Methoden und Werkzeuge sowie ein innovativer Werkzeugprototyp (Solution Management Cockpit) vorgestellt, der Bausteine zur IT-Unterstützung (Referenzmodell sowie ein Anwendungssystem für ein systematisches Solution Data Management) umfasst und damit zur Verbesserung bestehender Prozesse in Unternehmen beiträgt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 420 pp. Deutsch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783899368550
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 60.00 | EUR 75.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.