Hortus Eystettensis

Besler, Basilius

ISBN 10: 3836547163 ISBN 13: 9783836547161
Verlag: Taschen Multilingual (12/2023)
Gebraucht

Verkäufer BOOKIT!, Genève, Schweiz Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 16. März 2021


Beschreibung

Beschreibung:

LIVRE A L?ETAT DE NEUF. EXPEDIE SOUS 3 JOURS OUVRES. NUMERO DE SUIVI COMMUNIQUE AVANT ENVOI, EMBALLAGE RENFORCE. EAN:9783836547161. Bestandsnummer des Verkäufers SVALIVCN-9783836547161

Diesen Artikel melden

Inhaltsangabe:

Cuando el príncipe-obispo Johann Konrad von Gemmingen (1593/95-1612) emprendió una renovación radical del castillo de Willibaldsburg, con vistas al río Altmühl, en Eichstätt (Baviera), también creó a su alrededor un jardín palaciego de gran magnificencia. Con el fin de preservar el jardín para las generaciones futuras ―y proporcionar un catálogo permanente de su contenido que recopilara plantas de las cuatro estaciones y las presentara en ese orden― encargó al director del jardín, el boticario de Núremberg Basilius Besler (1561-1629), y a un equipo de grabadores que inmortalizaran sus tesoros en una colección de láminas impresas.
El resultado fue el Hortus Eystettensis, publicado en Núremberg en 1613. Con sus 367 láminas coloreadas a mano y descripciones detalladas, fue una obra de ejecución meticulosa y diversidad espectacular, notablemente costosa para la época. Como el jardín contenía plantas importadas de lugares exóticos, los tres volúmenes exhibieron una variedad destacable, con un total de 90 familias y 340 géneros. Debido a la ejecución decorativa y estilizada de estas ilustraciones, donde empieza a verse las plantas en términos estéticos más que meramente prácticos o medicinales, el libro está considerado un hito en el arte de la ilustración botánica. Si bien se publicó antes de la aparición de los sistemas de clasificación estandarizados, el propio Carl Linnaeus lo describió más tarde como una “obra incomparable”.
El catálogo de Besler sobrevivió a los jardines, que fueron destruidos en 1634 por las tropas invasoras suecas durante la guerra de los Treinta Años. Sin embargo, un largo proyecto de remodelación en el sitio histórico culminó con la apertura del moderno Bastionsgarten en 1998, que contiene muchas de las plantas que se muestran en el Hortus Eystettensis.
Esta edición facsímil presenta reproducciones de alta calidad de estas impresionantes ilustraciones, basadas en la copia del Hortus Eystettensis de la biblioteca de la Universidad de Eichstätt-Ingolstadt, y está acompañada de descripciones detalladas del significado botánico, farmacéutico y simbólico de cada planta y de un apéndice con ensayos que sitúan el jardín y el libro en sus contextos históricos.
Esta edición presenta una valiosa obra de la literatura botánica que, en las raras ocasiones en que aparece una copia original en el mercado, puede alcanzar precios de más de un millón de dólares en una subasta. En línea con la intención original de Besler, este facsímil pone el jardín al alcance de un público más amplio y lo conserva para la posteridad.

Über die Autorinnen und Autoren:

Klaus Walter Littger fue subdirector de la biblioteca de la Universidad de Eichstätt-Ingolstadt y director de su colección de libros y manuscritos históricos. Además de ensayos sobre la lengua y la literatura alemanas, ha publicado numerosas obras sobre la historia de las bibliotecas, así como sobre la diócesis y la Universidad de Eichstätt y sobre la historia de la música local. También es coeditor de una revista y una serie sobre la historia de la diócesis.



Werner Dressendörfer es historiador farmacéutico, bibliotecario académico y exprofesor honorario de la Universidad de Erlangen-Nuremberg. Sus intereses particulares se centran en la historia de la herbología de la Edad Moderna, la historia cultural de las plantas medicinales y el simbolismo de las plantas en el arte. Ha publicado numerosos artículos sobre historia de la farmacia y la botánica y es autor de The Garden at Eichstätt, The Lilies, Leonhart Fuchs: The New Herbal of 1543, Pomona Britannica, The Temple of Flora, y The Vegetable Garden, publicados por TASCHEN.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Bibliografische Details

Titel: Hortus Eystettensis
Verlag: Taschen Multilingual (12/2023)
Zustand: Used: Like New

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Klaus Walter Littger
Verlag: Taschen GmbH, 2023
ISBN 10: 3836547163 ISBN 13: 9783836547161
Neu Hardcover

Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Artikel-Nr. DB-9783836547161

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 155,37
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,09
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Klaus Walter Littger
Verlag: Taschen Gmbh Nov 2023, 2023
ISBN 10: 3836547163 ISBN 13: 9783836547161
Neu Hardcover

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware -Bei der Neugestaltung seiner Residenz auf der Willibaldsburg über dem Altmühltal ließ der Eichstätter Fürstbischof Johann Konrad von Gemmingen (1561-1612) Anfang des 17. Jahrhunderts durch den Nürnberger Apotheker, Botaniker und Verleger Basilius Besler (1561-1629) einen prachtvollen Lustgarten anlegen. Um den Garten und seine Schätze für die Nachwelt zu bewahren, beauftragte er Besler, die Gewächse nach Jahreszeiten geordnet in Beschreibungen und Kupferstichillustrationen zu dokumentieren.Frucht dieser Arbeit war der 1613 in Nürnberg im Druck erschienene Hortus Eystettensis, ein dreibändiger Prachtkatalog mit 367 handkolorierten Pflanzenillustrationen und detaillierten botanischen Beschreibungen von insgesamt 90 Pflanzenfamilien und 340 Gattungen, nicht wenige davon exotischer Herkunft. Das in seiner Zeit einmalige Werk spiegelt nicht nur die außergewöhnliche Artenvielfalt des Eichstätter Gartens. In der ausgefeilt eleganten Darstellungsweise verrät es den neuartigen Ansatz, die Welt der Pflanzen aus ästhetischer Sicht und nicht wie zuvor allein aus praktisch-heilkundlichem Blickwinkel zu betrachten. Noch vor dem Aufkommen der modernen botanischen Taxonomie verfasst, pries Carl von Linné den Hortus Eystettensis dennoch als 'unvergleichlich'.Beslers Pflanzenkatalog hatte deutlich länger Bestand als der Eichstätter Garten, der im Dreißigjährigen Krieg 1643 von Schwedischen Truppen verwüstet wurde. Nach langjähriger Vorbereitung - nicht zuletzt auf Grundlage des barocken Botanik-Klassikers - konnte 1998 an historischer Stätte mit dem Eichstätter Bastionsgarten ein Nachfolgeort seine Pforten öffnen, an dem zahlreiche Gewächse aus dem Hortus Eystettensis versammelt sind. Die hochwertigen Reproduktionen dieser Faksimile-Edition nach einem Originalexemplar aus den Beständen der Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt werden ebenso wie die auf ihnen dargestellten Gewächse in botanischer, heilkundlicher und symbolischer Perspektive fachkundig erläutert; ein Anhang mit ausführlichen Texten zur historischen Bedeutung des Gartens von Eichstätt und des ihm gewidmeten Hortus Eystettensis runden den Band ab.Die vorliegende Edition des Hortus Eystettensis (dessen äußerst rare Originaldrucke bereits im Millionenbereich gehandelt werden) dokumentiert einen Meilenstein der botanischen Wissenschaft und Illustrationskunst und macht - ganz im Geiste seines Verfassers Basilius Besler - die Schätze des Eichstätter Gartens einem größeren Publikum zugänglich.TASCHEN GmbH, Hohenzollernring 53, 50672 Köln 1096 pp. Englisch, Französisch, Deutsch. Artikel-Nr. 9783836547161

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 200,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Klaus Walter Littger (u. a.)
Verlag: TASCHEN GmbH, 2022
ISBN 10: 3836547163 ISBN 13: 9783836547161
Neu Hardcover

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Besler. The Garden at Eichstätt | Klaus Walter Littger (u. a.) | Buch | Schuber | Englisch | 2022 | TASCHEN GmbH | EAN 9783836547161 | Verantwortliche Person für die EU: TASCHEN GmbH, Hohenzollernring 53, 50672 Köln, customerserviceb2b[at]taschen[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 127967266

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 200,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Klaus Walter Littger
Verlag: Taschen Gmbh Nov 2023, 2023
ISBN 10: 3836547163 ISBN 13: 9783836547161
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware - Bei der Neugestaltung seiner Residenz auf der Willibaldsburg über dem Altmühltal ließ der Eichstätter Fürstbischof Johann Konrad von Gemmingen (1561-1612) Anfang des 17. Jahrhunderts durch den Nürnberger Apotheker, Botaniker und Verleger Basilius Besler (1561-1629) einen prachtvollen Lustgarten anlegen. Um den Garten und seine Schätze für die Nachwelt zu bewahren, beauftragte er Besler, die Gewächse nach Jahreszeiten geordnet in Beschreibungen und Kupferstichillustrationen zu dokumentieren.Frucht dieser Arbeit war der 1613 in Nürnberg im Druck erschienene Hortus Eystettensis, ein dreibändiger Prachtkatalog mit 367 handkolorierten Pflanzenillustrationen und detaillierten botanischen Beschreibungen von insgesamt 90 Pflanzenfamilien und 340 Gattungen, nicht wenige davon exotischer Herkunft. Das in seiner Zeit einmalige Werk spiegelt nicht nur die außergewöhnliche Artenvielfalt des Eichstätter Gartens. In der ausgefeilt eleganten Darstellungsweise verrät es den neuartigen Ansatz, die Welt der Pflanzen aus ästhetischer Sicht und nicht wie zuvor allein aus praktisch-heilkundlichem Blickwinkel zu betrachten. Noch vor dem Aufkommen der modernen botanischen Taxonomie verfasst, pries Carl von Linné den Hortus Eystettensis dennoch als 'unvergleichlich'.Beslers Pflanzenkatalog hatte deutlich länger Bestand als der Eichstätter Garten, der im Dreißigjährigen Krieg 1643 von Schwedischen Truppen verwüstet wurde. Nach langjähriger Vorbereitung - nicht zuletzt auf Grundlage des barocken Botanik-Klassikers - konnte 1998 an historischer Stätte mit dem Eichstätter Bastionsgarten ein Nachfolgeort seine Pforten öffnen, an dem zahlreiche Gewächse aus dem Hortus Eystettensis versammelt sind. Die hochwertigen Reproduktionen dieser Faksimile-Edition nach einem Originalexemplar aus den Beständen der Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt werden ebenso wie die auf ihnen dargestellten Gewächse in botanischer, heilkundlicher und symbolischer Perspektive fachkundig erläutert; ein Anhang mit ausführlichen Texten zur historischen Bedeutung des Gartens von Eichstätt und des ihm gewidmeten Hortus Eystettensis runden den Band ab.Die vorliegende Edition des Hortus Eystettensis (dessen äußerst rare Originaldrucke bereits im Millionenbereich gehandelt werden) dokumentiert einen Meilenstein der botanischen Wissenschaft und Illustrationskunst und macht - ganz im Geiste seines Verfassers Basilius Besler - die Schätze des Eichstätter Gartens einem größeren Publikum zugänglich. Artikel-Nr. 9783836547161

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 200,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Littger, Klaus Walter|Dressendörfer, Werner
Verlag: Taschen Verlag|TASCHEN, 2024
ISBN 10: 3836547163 ISBN 13: 9783836547161
Neu Hardcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Die 367 handkolorierten Kupferstiche des Hortus Eystettensis praesentieren die Schoenheit und den Pflanzenreichtum des Schlossgartens von Eichstaett und bilden bis heute einen Meilenstein der botanischen Illustrationskunst. Die Faksimile-Ausgabe umfasst detail. Artikel-Nr. 772091821

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 200,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Klaus Walter Littger
Verlag: Taschen GmbH, 2023
ISBN 10: 3836547163 ISBN 13: 9783836547161
Neu Hardcover

Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Artikel-Nr. DB-9783836547161

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 219,23
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,32
Von USA nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Littger, Klaus Walter/ Dressendorfer, Werner
Verlag: Taschen America Llc, 2013
ISBN 10: 3836547163 ISBN 13: 9783836547161
Neu Hardcover

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Brand New. 464 pages. French language. 17.30x11.40x5.63 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3836547163

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 223,94
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,56
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Littger, Klaus Walter; Dressendörfer, Werner
Verlag: Taschen Books, 2023
ISBN 10: 3836547163 ISBN 13: 9783836547161
Neu Hardcover

Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. pp. 464. Artikel-Nr. 94432466

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 268,72
Währung umrechnen
Versand: EUR 10,23
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb