Hochschullehrer (Toronto)
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Kapitel: Lothar Spree, Andreas Papandreou, Leonhard Oesterle, John Philippe Rushton, Harold Scott MacDonald Coxeter, J. M. S. Careless, Steven Glenwood MacLean, Arnold Angenendt, Wolfgang Friedmann, Otto Kinne, John C. Polanyi, Baruch Kimmerling, John Lighton Synge, James Till, Ernest McCulloch, Edward Earle Shouldice, Stephen A. Cook, Robert MacIver, Howard P. Becker, Jill Ker Conway, Hartmut Fröschle, Denny Christianson, Oskar Morawetz, W. W. Sawyer, Jörg Hermann Fehige, Gilbert Norwood, Marek Jablonski, Otto Reinhold Jacobi, Roger Keil, Kenneth May, John James Rickard Macleod, Nikolaus F. Troje, Crawford Brough Macpherson, Nicholas Kaiser, Donald Mackay, Robert Kozinets, Douglas F. S. Thomson, Tsui Lap Chee, Eckehard Catholy, Erich von Richthofen, Rachel Cavalho, Andres Kasekamp. Auszug: Lothar Friedrich Spree (\* 16. November 1942 in Willingen, Waldeck) ist ein deutscher Filmregisseur, Autor und Produzent, Professor (Foreign Expert und DAAD-Dozent) an der Tongji-Universität Shanghai, Assoziierter Professor an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und Honorarprofessor an der Bauhaus-Universität Weimar. Der Sohn eines Zweiradhändlers besucht bis 1958 die Realschule in Mülheim Ruhr, absolvierte dann eine Lehre als Gebrauchsgrafiker bei der GRAFA Grafischen Anstalt Fried. Krupp in Essen mit Auszeichnung, die ihm 1961 das Studium an der Hochschule für Gestaltung Ulm (hfg ulm) ermöglichte. Mit der Gründung des Instituts für Filmgestaltung Ulm an der hfg ulm 1962 studiert er Film u. a. bei Alexander Kluge, Edgar Reitz und Detten Schleiermacher bis 1968. Nach Studium und Lehrtätigkeit an der University of Waterloo in Kanada und einem Jahr als Regisseur und Produzent in New Jersey (1970/71) wurde er als Professor for Electronic Arts an das Ontario College of Art in Toronto berufen. 1975 gründete er die lothar spree film production in Frankfurt am Main, entwickelte Programmkonzepte und produzierte zahllose Filme für das neu entstehende Jugendprogramm des ZDF bis 1988. Nach Jahren in der freien Medienindustrie mit Produktionen für namhafte Großunternehmen, Museen etc. kehrte er mit vielen Kulturdokumentation zum Fernsehen zurück. In ZDF, WDR, SWR, ORF, DRS, RAI und vor allem ARTE liefen viele seiner Film zu Archäologie und Medien, Kunst und Wissenschaft, Oper und Bühnenbild, Architektur und Design, Musik und Künstlerportraits. 1992 wurde er von Heinrich Klotz zur Gründung der neuen Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und des ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe als Professor für Medienkunst/Film berufen. Hier entwickelte er u. a. ein einflussreiches EU-Projekt über Medien und Wissenschaft - CHAMP - Çatal Höyük Archaeology and Media Project, das als modellhaftes Projekt unter der Leitung der Cambridge University UK IanBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 30 pp. Deutsch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9781159057022
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Bestellmenge | 2 bis 7 Werktage | 2 bis 6 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 1.99 | EUR 3.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.