Verkäufer
EOS Buchantiquariat Benz, Zürich, Schweiz
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 17. März 2000
2 Bände. 4°. (2) Bl., XV, 556 S.; (6) Bl., 518 S. Mit 2 gest. Titelvignetten, 2 mehrfach gef. Ansichten von Genf und 13 Kupfertafeln. Lederbände der Zeit mit reicher Rückenvergoldung und Rückenschildern. e-HLS. Zweite Ausgabe, erschien erstmals 1680 und erzürnte den Kleinen Rat von Genf, der Veröffentlichungen über die Vergangenheit der Republik missbilligte. Der Text enthält ca. 20 Holzschnitte. Die dekorativen Einbände etwas berieben. Papier mit vereinzelten Stockflecken. Sprache: französisch / français / french. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +. Bestandsnummer des Verkäufers 30654AB
Titel: Histoire de Geneve. Rectifiée & augmentée ...
Verlag: Geneve, Fabri & Barrillot.
Erscheinungsdatum: 1730
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
Leder. Quart. 518 S. Leder mit Rückengoldprägung und dreiseitigem Rotschnitt. Sprache: Französisch, Mit gestoch. Titelvignette u. einigen Textholzschnitten. nur Band 2, ohne die Stiche! Einband berieben, bzw beschabt, Gelenke brüchig, anfangs und zum Ende gebräunt bzw. braunfleckig. Artikel-Nr. 68195
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
4°, Bd. 1: Titelkupfer, XVI, 2 Falt.-Taf (25 x 70 cm, Panoramen), 1 Karte des antiken Genf., 556 S.; Bd. 2: Titelkupfer, 6 Bl., 518 S., 11 Falttaf. (Abb von Siegeln; 1 Falt-Landkarte) - insgesamt 16 Kupferstiche; ebenso einige Vignetten und etliche Holzstich-Abb. Titelblatt in roten u. schwarzen Lettern., Kart. m OU., OU min eingerissen, tadell. (Lonchamp 2770). Faksimile ( Eins von 500 Exemplaren) dieser ersten zweibändigen Quart-Ausgabe die gleichzeitig mit einer 4 -bändigen Oktav-Ausgabe erschien. Kommentare von Jean-Antoine Gautier und Firmin d'Abauzit.2 sehr schöne Panorama-Ansichten von Genf: «Veue de la ville de Genève du coté du Midy» und «Veue de la ville de Genève du coté du Septentrion». Diese gemalt von Robert Gardelle und gestochen von J. G. Seiler.Jacob Spon (1647 -1685), franz. Arzt und Archäologe, großer Kenner der griechischen Altertümer. Führte zur Zeit der osmanischen Besetzung Griechenlands diverse Forschungsreisen durch. 2900 gr. Schlagworte: Alte Drucke - nach 1550, Helvetica - Genf, Reisen - Kartenwerke, Panoramen. Artikel-Nr. 56439
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Marly, Schweiz
in-4to, 2 ff. + XVI + 556 p. / 6 ff. + 518 p., illustré de quelques vignettes, titres en rouge et noir avec vignette gravée répétée + au total 12 planches gravées simples (sceaux et monnaies) et 4 planches gravées repl. dont deux grandes vues de Genève: - du côté du Midy, avec un pli réparé - du côté du Septentrion) et la grande carte du Lac de Genève et des pays circ. (la Savoie d?Antoine Chopy), 57 x 81 cm; qqs rares brunissures, papier généralement frais, reliures en d.-veau, dos lisse, pièce de titre rouge de tomaison verte, bas du dos doré avec ?NECKER?, coiffes tirées, charnières faibles (reliure d?origine à restaurer). Première édition genevoise en 2 volumes in-4°, publiée parallèlement à une édition en 4 volumes pt. in-8°. Edition d'un intérêt particulier à cause des additions et savants commentaires très enrichissants de Jean-Antoine Gautier (et selon Quérard, d'Abauzit). Illustrée de 16 planches gravées dont 2 belles vues panoramiques de Genève dépl. Une grande carte du Lac de Genève avec la Savoie, gravée par Daudet et J.G. Seiller d'après Robert Gardelle et A. Chopy. Il y a en plus qqs vignettes dans le texte. ?Cette magistrale édition de 1730, qui rassemble les travaux de toute une génération, apparaît, en dernière analyse, comme un monument élevé à la gloire de Genève. Comme telle, elle occupe et conserve une place unique dans les annales de la République? (J.D. Candaux). Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage. Bibliogr. raisonnée de l'Histoire de Genève 181; Barth 21421; Lonchamp 2770; Haller IV/904; de Montet DBGV II/539; Le livre à Genève p. 116 (exempl. avec des notes ms. d'Abauzit); Quérard IX/244; Feller/Bonjour 384 und 515; Geisendorf 181; pour la Carte: Blumer S. 167 (sous Antoine Chopy). Artikel-Nr. 127425
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Herman H. J. Lynge & Søn ILAB-ABF, Copenhagen, Dänemark
Geneve, Fabri & Barrillot, 1730. 4to. 2 fine cont. full mottled calf, raised bands, title-and tomelabels gilt. Back slightly rubbed, corners and top of spines neathly repaired. Inner hinges reinforced. With 2 htitles and titles printed in red a. black with engraved vignettes. (4),XVI,556,(14),518 pp. A small marginal brownspot in lower left corner on the last ab. 50 lvs. in vol. 1. Having 10 engreved plates (seals and coins), 2 maps, one full-page and one large and folded (ca 58x80 cm): Carte du Lac de Geneve par Antoine Chopy, and 2 large folded town views (24x7o cm. and 24x68 cm). Textillustrations. Artikel-Nr. 20052
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
4°, Bd. 1: Titelkupfer, XVI, 2 Falt.-Taf (25 x 70 cm, Panoramen), 1 Karte des antiken Genf., 556 S.; Bd. 2: Titelkupfer, 6 Bl., 518 S., 11 Falttaf. (Abb von Siegeln; 1 Falt-Landkarte) - insgesamt 16 Kupferstiche; ebenso einige Vignetten und etliche Holzstich-Abb. Titelblatt in roten u. schwarzen Lettern., HLdr. d. Zeit, goldgeprägt., Namen a. Schmutztitel, etwas berieben, Papier etwas gebräunt, wenig stockfleckig. 1 Panorama an der Schmalseite 5 mm etwas gebräunt und m. kleinen Rissen (wegen falscher Faltung). Schönes Exemplar. (Lonchamp 2770). Erste zweibändige Quart-Ausgabe die gleichzeitig mit einer 4 -bändigen Oktav-Ausgabe erschien. Kommentare von Jean-Antoine Gautier und Firmin d'Abauzit.2 sehr schöne Panorama-Ansichten von Genf: «Veue de la ville de Genève du coté du Midy» und «Veue de la ville de Genève du coté du Septentrion». Diese gemalt von Robert Gardelle und gestochen von J. G. Seiler.Jacob Spon (1647 -1685), franz. Arzt und Archäologe, großer Kenner der griechischen Altertümer. Führte zur Zeit der osmanischen Besetzung Griechenlands diverse Forschungsreisen durch. 2900 gr. Schlagworte: Alte Drucke - nach 1550, Helvetica - Genf, Reisen - Kartenwerke, Panoramen. Artikel-Nr. 53501
Anzahl: 1 verfügbar