Beschreibung
20 cm 62 seiten. illustrierter Pappeinband. querformat, gebrauchsspuren, einband etwas an den kanten bestoßen, eine seite stark beschädigt, text ist alles lesbar. (S604f). Dieses Buch gibt Anleitungen, was und wie man malen kann, welche Farben und Hilfsmittel man benötigt und wie man die Bilder schützt Horst Hennicke leitet die Bayrische Malschule in Unt Bilder auf »Alt« getrimmt , Der Patina-Effekt , Frühlingsbaum, Sommerbaum, Herbstbaum , Winterbaum , Der Reißlack-Effekt ,Hinterglasmalerei - nicht nur für Künstler ,Die richtigen Malmittel und das Werkzeug,Die Technik der Hinterglasmalerei,Wie und wo findet man Motive zum Malen? ,Reizvolle Farbeffekte,Die Abklatsch-Technik zur Hintergrundgestaltung,Aquarelleffekte durch die Lasier-Technik ,Mit Tusche vorgezeichnete Bilder, Segelboot , Ballonaufstieg,Frei gestaltete Bilder ,Frühlingsstrauß, Sommerstrauß , Herbststrauß, Winterstrauß ,Stilisierte Blüten mit rotem Band ,Kapelle mit Bäumen, das buch soll die Vielzahl der Möglichkeiten aufzeigen, welche die Hinterglasmalerei bietet. Denn was hätte es für einen Sinn, wenn wir nur alte Vorlagen kopieren würden. Die Hinterglasmalerei könnte in unserem heutigen Lebensbereich wieder einen Platz finden, um unseren Gedanken und Gefühlen Ausdruck zu geben. Dieses Buch soll über die Technik der Hinterglasmalerei und das Material, das dafür benötigt wird, informieren. Außerdem sollen die vielen Bilder die Phantasie anregen.Haben Sie keine Angst, daß die Technik des Hinterglasmalens zu schwierig ist für jemanden, der noch wenig Erfahrung mit dem Malen hat. Mit viel Liebe und Geduld werden auch Sie bald ihr erstes Hinterglasbild in Händen halten. Sie werden sehen, daß diese Arbeit viel Freude bereitet. Je mehr Übung Sie haben, desto weniger werden Sie auf dieses Buch angewiesen sein und eigene Ideen verwirklichen können.Wer denkt bei dem Wort Hinterglasmalerei nicht sofort an die fabrikgefertigten Bilder mit zumeist religiösen Motiven, die uns als Massenware in den Geschäften angeboten werden.Nur wenig bekannt ist, daß die Geschichte der Hinterglasmalerei bis in die Antike zurückreicht. Die Verlockung, die Malerei mit dem Werkstoff Glas zu verbinden, reichte über alle Zeitepochen hinweg. Die schimmernde, höchst dekorative und phantasieanregende Wirkung der Hinterglasmalerei fasziniert den Beschauer und reizt die Künstler bis in unsere Gegenwart hinein. Namhafte Maler der Gruppe »Blauer Reiter« begeisterten sich an den leuchtenden Farben hinterglasgemalter Bilder. Franz Marc versuchte diese Technik wieder neu zu beleben, und Wassily Kandinsky malte in ihr Motive seiner russischen Heimat. Die Hinterglasmalerei ist eine sehr wandlungsfähige Kunst und wird auch heute von vielen anerkannten Künstlern ausgeübt. Es soll hier keine"Auszüge aus dem Buch.
Bestandsnummer des Verkäufers 592135948
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden