Beschreibung
Mitteldeutscher Verlag, Halle. 2006. New edition changed in term of design (the first printing was published in 1991). Hardcover with jacket. 265 x 300 mm. 128 pages. Published by Jörg Kowalski and Dagmar Winkelhofer. With texts of Wilhelm Bartsch, Heinz Czechowski, Elke Erb, Jörg Kowalski, Christa Moog, Detlef Opitz. Condition: Book and dustjacket fresh and well preserved. No marks, no foxing, no remarkable flaws or defects; only light trace of use. Overall very fine condition!*************** Mitteldeutscher Verlag, Halle. 2006. Gestalterisch veränderte Neuauflage; die Erstauflage erschien 1991. Hardcover mit Schutzumschlag. 265 x 300 mm. 128 Seiten. Herausgegeben von Jörg Kowalski und Dagmar Winkelhofer. Mit Texten von: Wilhelm Bartsch, Heinz Czechowski, Elke Erb, Jörg Kowalski, Christa Moog, Detlef Opitz. Text in deutscher Sprache. Zustand. Buch und Schutzumschlag sehr frisch und schön erhalten. Keine Besitzvermerke, keine Stockflecken, keine nennenswerten Mängel. Insgesamt sehr guter Zustand! "Große Städte im Osten heißen Spreeathen oder Elbflorenz, Halle nennt man "die graue Diva" oder - wenn man das inzwischen veränderte Halle meint - "die nicht mehr graue Diva". Woher dieser Name kommt, wissen inzwischen nur noch Insider, für die der 1990 erstmals im Mitteldeutschen Verlag erschienene und schnell vergriffene Band mit dem Titel "Diva in Grau" längst zum Kultbuch geworden ist. Die von 1983 bis 1985 entstandenen Fotos von Helga Paris zeigen, dass einem der Atem stockt, wie sich der in der DDR unaufhaltsame Verfall von Häusern und ganzen Straßen der alten Saalemetropole auch im Habitus der Bewohner dieser Stadt niederschlägt. Mehr denn je ist der Band ein schaurig-schönes Dokument über den Zustand ostdeutscher Großstädte vor dem Ende der DDR. Er ist auch ein Beleg dafür, dass eine Gesellschaft, die dergleichen zugelassen hat, keine Zukunft haben konnte. Die ambivalenten Texte und Gedichte zu Halle korrespondieren mit den Fotos auf spannungsvolle Weise." (Verlagstext) "Eine der schönsten Porträtserien der jüngeren deutschen Fotogeschichte." (Frankfurter Allgemeine Zeitung) "Die Fotografien haben mythenbildende Interpretationen über die "Diva in Grau" gefunden." (Mitteldeutsche Zeitung) "Grandiose Halle-Fotografien." (Kasseler Fotoforum) "Wer das heutige Halle mit dem Zustand von vor 25 Jahren vergleichen möchte, dem sei dieser Band empfohlen." (Kunstmagazin, 05/2010) Helga Paris, geboren 1938 in Gollnow (Pommern), zählt zu den herausragenden Fotografinnen Deutschlands. Nach dem Studium der Modegestaltung in Berlin begann sie 1964 mit fotografischen Arbeiten. Sie ist seit 1996 Mitglied der Akademie der Künste Berlin. Heute lebt sie als freischaffende Fotografin in Berlin. Ausstellungen unter anderem im Musée de l`Èlysée Lausanne, Staatliche Galerie Moritzburg Halle, Martin-Gropius-Bau Berlin, Kunsthalle Malmö, Haus der Geschichte Bonn, Neue Nationalgalerie Berlin, Akademie der Künste Berlin, Sprengel Museum Hannover. Hannah-Höch-Preis 2004 der Berlinischen Galerie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Bestandsnummer des Verkäufers 31564
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden