Heft 146, II- 1994
form, Zeitschrift für Gestaltung
Verkauft von Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015
Gebraucht
Zustand: Gebraucht - Gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015
Zustand: Gebraucht - Gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenService entscheidet! Design als Dienstleistung: Neue Aufgaben für Gestalter. Birgit Mager über ein sich noch zu etablierendes Tätigkeitsfeld Service-Design 8 Theologie des Geschmacks Die schlechte Form hier die 2. Folge von Ulrich Reck 10 Formvollendet Lucius Burckhardt über die gemeine Gartenerdbeere, die für den Professor und Gründungsdekan der Weimarer Hochschule für Architektur und Gestaltung wohl bestdesignte Frucht 19 Wie gar nicht tot ist Fotografie Qualität in den Bildern ist mehr als elektronisch ausgeregelte Stimmigkeit. Neun authentische Beispiele aus der Professionalität des Foto-Design 11 Die Kurzen kommen In der Kürze liegt nicht immer die Würze: Die kurzen Autos sind wenn sie nicht nur Stadtautos sein sollen meist uneffektiv. Die Drei-Liter-/Drei-Meter-Mini-Geschichte, abgekürzt 20 Ein Hauch von Cabrio: Swatch Jeder spricht davon, keiner kennt es: das Swatch-Auto des Nicolas G. Hayek. Michael Stirm lüftet das Geheimnis: Er zeigt und erläutert das serienreife Swatch-Mobil seinen Traumwagen 24 Statussymbol für Querdenker: Kein Rennauto, kein Spielzeug: der Hotzenblitz , das erste Elektromobil, Hotzenblitz das von Designern gestaltet in Serie geht. Ein Testbericht von Hartmut Ginnow-Merkert 26 Zipp, zapp, Zappes Strom auf der Straße: Eine Zapfsäule nicht nur für Autos. Lola Guldenberg berichtet aus Köln 29 Die Rotis : eine Schrift Sie ist gängig geworden: Rotis , die Schrift, die Otl Aicher vor für alle Fälle fünf Jahren zeichnete. Für und Wider 32 Digitales Design Experimente am Computer Neville Brody und sein Studio nutzen die neuen Medien. Jon Wozencroft berichtet aus London 38 Fragezeichen Nicht nur das Beste, aber das Neueste aus dem Wettbewerb des Type Director, s Club New York. Thomas Rempen interpretiert die bemerkenswertesten Beispiele 41 Softlines Fast ein Jubiläum: 20 Jahre Rundschriften. Götz Meyer-Heintze reflektiert typographische Eigenarten 46 Im heiligen Haus der Schrift Befragt: Georg Salden, Typograph und Schriftentwerfer 49 Lesezeichen Schriftform und Mengensatz: Die neuen Alphabete des Gerard Unger in einer Analyse von Max Caflisch 52 Zeichen der Zeit Jedes Zeichen reflektiert seine Zeit: 75 Jahre BDG. Eine Betrachtung von Klaus Winterhager über die Zeichen, die der Bund Deutscher Grafik-Designer sich selber setzte 56 Raumstudien, Farbfelder Spurensuche: De Stijl in Gelsenkirchen 58 Glaubt nicht den Philistern! Im Gespräch: Rolf Garnich, Ingenieur und Designer 60 gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen.
Bestandsnummer des Verkäufers B00012557
§1 Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher i.S.v. § 13 BGB jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem...
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Bestellmenge | 2 bis 10 Werktage | 2 bis 10 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 3.70 | EUR 9.70 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.