Heft 140, IV - 1992
form, Zeitschrift für Gestaltung
Verkauft von Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015
Gebraucht
Zustand: Gebraucht - Gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015
Zustand: Gebraucht - Gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDie ästhetische Verfassung der Gegenwart Die Ästhetisierung ist ins allgemeine Bewußtsein, in die Poren der Gesellschaft und die Köpfe der Individuen eingedrungen : Vom Sein zum Design. Der Philosoph Prof. Dr. Wolfgang Welsch über Perspektiven für das Design 6 Mit Geschmacksmusterschutz gegen Plagiatoren Design boomt. Design-Management ist immer mehr auch Marketing-Rechts- Management. form-Designrecht-Experte Christian Klawitter überwirksame Gegenmittel im Dschungel der Schutzrechte 9 Hüpfen auf einem Bein Marketingorientiertes, gezieltes Produkt-Design ist die eine, konsequentes Schutzrecht-Management die andere Seite der Medaille. form sprach darüber mit Rechtsanwalt Christian Klawitter 11 Wagenfeld-Leuchte als leuchtendes Einem italienischen Hersteller wurde jetzt der Vertrieb einer Nachbildung Beispiel der berühmten Wagenfeld-Leuchte untersagt. Ein Fall aus der Praxis des Urheberrechts mit interessanter Begründung 14 Die Originalkopie Mannigfaltige Kopien variieren in Ausschnitt, Format, Druckqualität : FranjoTholen über die unendliche Geschichte der ersten Fotografie der Welt 16 Begreifbares Design mit den Händen kommunizieren Blindengerechte Gestaltung elektronischer Braillegeräte: Das modulare Blindengerätesystem einer Designergruppe 20 Gestaltung im 6-Punkte-Raster: Ästhetik für Blinde? Tast-Design ist das Stiefkind beider Gestaltung für Blinde Wilfried Laufenberg von der Blindenstudienanstalt Marburg über die Probleme der Tast-Ästhetik 22 Design aus der Region Grafik Design in Vorarlberg 1992 . Einblicke in eine kleine Region mit einem großen Anspruch 26 United Colors Provokation als Kommunikation Aufklärerische Motive als Botschaften für den Konsumenten. Sibylle Kicherer-de Lucchi über die Hintergründe der Benetton-Kampagne 31 Wie ein Schneiderzum kleinen BruderderVereinten Nationen wird. Thomas Rempen über die neue Sponsoring-Verantwortung 36 Handradios Die Elektronikkomponenten werden in der Gestalt immer bedeutungsloser Front gegen Nonsensprodukte und immer kleiner. Die Gestaltungsaufgabe Handradios gab neun Studenten Entfaltungsterrain für Visionen und Ideen 37 Schöner Hören :SONY- Hi-Fi Design Contest, 93 SONY wollte wissen, wie sich junge Leute Hi-Fi-Geräte, ihre Komponenten und Strukturen vorstellen: Hi-Fi Design Contest , 93 in Beispielen 40 Ein echter Quantensprung Whatyou see is whatyou get : Eine f ür Revox von f rogdesign konzipierte Revox-(R)evolution neuartige Hi-Fi-Anlage vorgestellt aus dem Verständnis der Macher und aus der Sicht der Nutzer Kunstflug über evolution 43 Dresdner Spitzen: Design-Aufschwung Ost in Sachsen Auftakt in drei Akten. Erster Sächsischer Staatspreis Elke Trappschuh war dabei, als in Dresden der erste Sächsische Staatspreis für Design verliehen wurde 46 Die Bürowelt als Lebensraum begreifen. Zwischen Spaß an derArbeit und innerer Kündigung. Birgit Bursch über . Realitäten, Trends und Anforderungen an den Büroarbeitsplatz heute 49 Milch, Leche, Milk, Latte, Melk,Lait: Ein Milchglasprojekt Jasper Morrison, Michael Graves, MassimoJosa Ghini, Volker Albus . Designer dessinieren die Milch im Milchglas 54 gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen.
Bestandsnummer des Verkäufers B00012578
§1 Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher i.S.v. § 13 BGB jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem...
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Bestellmenge | 2 bis 20 Werktage | 2 bis 20 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 17.00 | EUR 50.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.