Verkäufer
Bookbot, Prague, Tschechien
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 7. Oktober 2023
Bestandsnummer des Verkäufers df413bd6-320f-4331-b172-5d3ceb12147e
Titel: Hans Weigel quergelesen
Verlag: Styria NaN
Erscheinungsdatum: 1994
Einband: Hardcover
Zustand: Fine
Anbieter: Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Deutschland
Leinen/Hardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Guter Umschlag. Erstausgabe. 219 S., wenig benutzt, 400 g schwer. T-4. Artikel-Nr. 24217
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: As New. Artikel-Nr. 15814acc-87f2-4a6e-b3f5-0f96534a316c
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
Zustand: Gut. Leinen, Schutzumschlag, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 , Erstauflage, EA, 219 S., 8° OU EA. Artikel-Nr. 226973
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
Zustand: Gut. Leinen, Schutzumschlag, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 , Erstauflage, EA, 219 S., 8° OU EA. Artikel-Nr. 224294
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Zustand: Sehr gut. 219 Seiten, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. Autorinnenporträt : Elfriede Evi" Ott (geboren am 11. Juni 1925 in Wien; gestorben am 12. Juni 2019 ebenda) war eine österreichische Schauspielerin, Regisseurin, Kabarettistin, Sängerin, Intendantin, Schauspielschulleiterin, Josefstadt-Doyenne und Autorin. Ott wuchs im 1. Wiener Gemeindebezirk auf, wo ihr Vater, ein Uhrmachermeister, ein eigenes Geschäft führte. Sie hatte einen vier Jahre älteren Bruder, der im Krieg fiel. Kurze Zeit nach dem Tod des Bruders verlor Ott auch ihren Vater, als er sie von einem Bahngleis zog, in dem sie sich verhakt hatte, und er dabei von einem Zug angefahren wurde. Danach wandte sich die gelernte Uhrmacherin mit Unterstützung ihrer Mutter dem Theater zu. Nach privatem Schauspielunterricht bei der Burgschauspielerin Lotte Medelsky debütierte sie am 26. Mai 1944 in Gerhart Hauptmanns Die goldene Harfe am Wiener Burgtheater, wo sie fünf Jahre lang auf der Bühne stand. Danach war sie am Landestheater Graz (1949/50), bei verschiedenen Wiener Theatern und Kabaretts, am Operettenhaus Hamburg (1956) und wieder am Burgtheater (1957) tätig. 1958 wechselte sie an das Theater in der Josefstadt in Wien, dessen Ensemble sie seither angehörte. Ihr erster Mann war Ernst Waldbrunn, ebenfalls Ensemble-Mitglied. Ihre Hauptaufgabe sah sie in der Pflege der Wiener Komödie und der Förderung junger Talente. Mit ihrem Lebensgefährten und späteren Ehemann Hans Weigel die Hochzeit war am 9. Jänner 1991, nur wenige Monate vor Weigels Tod initiierte Ott 1983 die bis 2012 jährlich im Sommer stattfindenden Nestroy-Spiele auf der Burg Liechtenstein in Maria Enzersdorf bei Wien, bei denen sie selbst mitspielte und auch Regie führte. Dort gab sie vor allem ihren Schülern die Gelegenheit, erste Bühnenerfahrungen zu sammeln. Ab 2001 war Otts Adoptivsohn Goran David dort Co-Intendant und Produktionsleiter. Im Jahr 1985 wurde Ott Leiterin der Schauspielabteilung des Konservatoriums der Stadt Wien. Nach ihrem Ausscheiden gründete sie 2005 zusammen mit Gernot Haas die private Schauspielakademie Elfriede Ott. Im ORF war sie in Fernsehserien wie Die liebe Familie zu sehen. 2010 spielte sie in dem Film Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott unter der Regie von Andreas Prochaska sich selbst. Im Jahre 2013 kündigte Ott an, nicht mehr Theater zu spielen. Sie trat oft gemeinsam mit Fritz Muliar und Gerhard Bronner auf. Ott war Trägerin der österreichischen Berufstitel Professorin und Kammerschauspielerin. Elfriede Ott starb im Juni 2019, einen Tag nach ihrem 94. Geburtstag. Am 28. Juni 2019 wurde sie im Ehrengrab ihres Ehemannes Hans Weigel (19081991) auf dem Wiener Zentralfriedhof (Gruppe 33G, Nummer 79) beigesetzt.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch OLeinen mit OSchutzumschlag, 19,5 x 12,6 cm. Artikel-Nr. 15229
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
8° , Leinen. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 219 S. Schutzumschlag, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Artikel-Nr. 235128
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
8° , Leinen. Zustand: Gut. Erstauflage, EA,. 219 Seiten, Schutzumschlag, exlibris am Vorsatzblatt, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Artikel-Nr. 319310
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
8° , Leinen. Zustand: Gut. Erstauflage, EA,. 219 Seiten, Schutzumschlag, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Artikel-Nr. 334807
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
8°, Leinen. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 219 S. ; 20 cm Schutzumschlag, guter ZUstand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Artikel-Nr. 272061
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
8° , Leinen. Zustand: Gut. Erstauflage, EA,. 219 Seiten, Schutzumschlag, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Artikel-Nr. 353153
Anzahl: 1 verfügbar