Handbuch der Zuckerfabrikation
Verlag: Paul Parey, Berlin, 1893
Zustand: Befriedigend
Beschreibung
Leinen Der Einband ist stark berieben und mäßig bestoßen. Der Schnitt ist deutlich gedunkelt. Titenfleck am Kopfschnitt, der sich geringfügig in letzten Seiten hineinzieht. Besitzerstempel ("Zuckerfabrik Chropin") auf zwei Seiten am Anfang des Buches, auf der Titelseite zudem handschriftl. Vermerk. Die Seiten sind sauber, nur geringfügig angefleckt und mit kleinen Gebrauchsspuren; selten dezente handschriftl. Berechnungen mit Bleistift. Friedrich Stohmann (* 25. April 1832 in Bremen; 1. November 1897 in Leipzig) war ein deutscher Agrikulturchemiker.Einen letzten Arbeitsplatzwechsel vollzog Stohmann 1871. Er folgte einem Ruf an die Universität Leipzig und gründete ein landwirtschaftlich-physiologisches Institut, das er fast 25 Jahre lang erfolgreich leitete. Der Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Tätigkeit lag fortan auf dem Gebiet des tierischen Stoffwechsels. Besonders mit seinen kalorimetrischen Untersuchungen der Nährstoffe und Nahrungsmittel erwarb er sich hohes Ansehen in der wissenschaftlichen Fachwelt. Stohmann ist Autor mehrerer technologischer Handbücher, u. a. über Zucker- und Stärkefabrikation. (Quelle: Wikipedia) Mit 174 Holzschnitten und vier Tafeln. Inhalt Einleitung Erster Abschnitt: Anlage und Material 1. Kapitel Von der Anlage der Zuckerfabrikation 2. Kapitel Die Rüben 3. Kapitel Die Bestandteile der Rüben Zweiter Abschnitt: Die Abscheidung des Zuckers aus der Rübe 1. Kapitel Vorbereitende Operationen 2. Kapitel Die Saftgewinnung Dritter Abschnitt: Die Reinigung des Saftes 1. Kapitel Die Kalkscheidung und Saturation 2. Kapitel Gewinnung der Kohlensäure und der schwefeligen Säure 3. Kapitel Die Filtration Vierter Abschnitt: Die Konzentrierung des Saftes 1. Kapitel Das Verdampfen 2. Kapitel Das Verkochen Fünfter Abschnitt: Die Füllmasse 1. Kapitel Rohrzuckerarbeit 2. Kapitel Konsumzuckerarbeit Sechster Abschnitt: Die Melasse 1. Kapitel Osmose 2. Kapitel Scheibler's Elution 3. Kapitel Modifikationen der Elution 4. Kapitel Entzuckerung ohne Alkohol 5. Kapitel Die Strontianmethoden 6. Kapitel Die Barytmethoden 7. Kapitel Rückblick auf die verschiedenen Entzuckerungsmethoden Anhang Legende zu dem Plane einer Zuckerfabrik Sprache / Language: de 552 Seiten. ca. 22,1 x 15,6. Buchnummer des Verkäufers HAN0315
Dem Anbieter eine Frage stellen
Bibliografische Details
Titel: Handbuch der Zuckerfabrikation
Verlag: Paul Parey, Berlin
Erscheinungsdatum: 1893
Zustand: Befriedigend
Auflage: 3. Auflage.
Anbieterinformationen
Zur Homepage des Verkäufers
Geschäftsbedingungen:
Es handelt sich um ein gewerbliches Angebot der Firma
Versandantiquariat Hösl
Veith-Lutz-Str. 12
82061 Neuried
Telefon 089 74548283
Versandantiquariat.Hoesl@t-online.de
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen
- Allgemeines - Geltungsbereich
- Vertragsschluss
- Eigentumsvorbehalt
- Vergütung
- Gefahrübergang
- Gewährleistung
- Haftungsbeschränkungen und -freistellung
- Datenschutz
- Schlussbestimmungen
1 Allgemeines - Geltungsbereich
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäf...
Mehr Information
Versandinformationen:
Der Versand erfolgt in der Regel spätestens am Werktag nach der Bestellung bzw. Zahlung. Bei Neukunden behalten wir uns Vorauskasse vor. Die Versandkostenpauschalen basieren auf Durchschnittswerten für Bücher bis zu 1 kg. Über abweichende Kosten (z.B. wegen eines schweren Buches) werden Sie gegebenenfalls vom Verkäufer informiert.
Kostenloser Versand in Deutschland ab 75,00 Euro, in der EU ab 140,00 Euro, in Europa außerhalb der EU ab 190,00 Euro, sonst ab 360,00 Euro Bestellwert. Ausnahmen können für schwere Büchersammlungen wie z.B. Lexika zutreffen.
Alle Bücher des Anbieters anzeigen
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer