The Handbook of Clinically Tested Herbal Remedies, Volumes 1 & 2
Marilyn Barrett
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenA single source for accurate scientific information on herbal remedies!This comprehensive handbook (comprised of two volumes of 700+ pages each) provides a snapshot of 160 herbal products that have been tested in clinical trials. Details of the p.
Bestandsnummer des Verkäufers 594657130
A single source for accurate scientific information on herbal remedies!
This comprehensive handbook (comprised of two volumes of 700+ pages each) provides a snapshot of 160 herbal products that have been tested in clinical trials. Details of the products and the clinical trials they underwent are here in an easy-to-read, at-a-glance format.
Each botanical profile in The Handbook of Clinically Tested Herbal Remedies contains a summary section (table, text and references), followed by product information and clinical trials for that particular product. An evaluation of the strength of the evidence from the trials, along with the context for therapeutics is included to give you a complete picture of each remedy and its usefulness or lack thereof. If there is more than one product based on a particular botanical then the trials are grouped according to the product.
This valuable book also makes purchasing easy with manufacturer contact information. With over 30 individual botanicals and 10 multi-ingredient formulas, 160 products and 360 clinical studies, The Handbook of Clinically Tested Herbal Remedies is the book you need to make an informed selection of herbal products. Not only does it list proprietary herbal products that have been tested in controlled clinical studies and provide a rating of the quality of those trials, but, it also describes the fundamentals of herbal medicine, including regulation, characterization, standardization, bioavailability, efficacy, safety, pharmacopoeial monographs as well as incentives, or lack of incentive, for US and European manufacturers to conduct clinical studies.
Contributors to the chapters describing the fundamentals of herbal medicine include:
* the late Dr. Varro Tyler, Distinguished Professor Emeritus at Purdue University and co-author of Tyler's Honest Herbal, Rational Phytotherapy, and Tyler's Herbs of Choice
* Loren Israelsen, JD, president of the LDI group
* Tieraona Low Dog, MD, Chair of the USP Dietary Supplement Information Committee
* Joerg Grünwald, PhD, co-author of the Physicians Desk Reference (PDR) for Herbal Medicines, and Stefan Spiess, RPh, President of Grünwalder GmbH
* Anton Biber, PhD, and Friedrich Lang, PhD, experts in the bioavailability of herbal medicine at Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co., Germany
* Anthony Almada, MSc, founder and Chief Scientific Officer of IMAGINutrition, Inc.
* Joseph M. Betz, PhD, Director of the Dietary Supplements Methods and Reference Materials Program at the NIH Office of Dietary Supplements
* Ezra Bejar, PhD, president of Plant Bioassay
* Uwe Koetter, PhD, Director of New OTC and Dietary Supplement Product Development at GlaxoSmithKline
* Srini Srinivasan, PhD, Vice President of the Dietary Supplement Verification Program of the United States Pharmacopeia (USP)
* Roy Upton, Executive Director of the American Herbal Pharmacopoeia.
All of the clinical trials in The Handbook of Clinically Tested Herbal Remedies were rated as to their Level of Evidence according to a system designed by Tieraona Low Dog, MD, Chair of the United States Pharmacopoeia Dietary Supplements/Botanicals Expert Panel and a member of the White House Commission on Complementary and Alternative Medicine. The reviewers of the clinical trials included Karriem Ali, MD; Richard Aranda, MD; Elliot Fagelman, MD; Mary Hardy, MD; David Heber, MD, PhD, FACP, FACN; John Trimmer Hicks, MD, FACP, FACR; Hannah Kim, MD; Franklin C. Lowe, MD, MPH; Richard D. O'Connor, MD; Barry S. Oken, M.D; Lynn Shinto, ND; and Keith Wesnes, PhD.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 3 bis 8 Werktage | 3 bis 8 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 0.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.