Guilty Knowledge, Guilty Pleasure
William Logan
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - William Logan has been a thorn in the side of American poetry for more than three decades. Though he has been called the 'most hated man in American poetry,' his witty and articulate reviews have reminded us how muscular good reviewing can be. These new essays and reviews take poetry at its word, often finding in its hardest cases the greatest reasons for hope. Logan begins with a devastating polemic against the wish to have critics announce their aesthetics every time they begin a review. 'The Unbearable Rightness of Criticism' is a plea to read those critics who got it wrong when they reviewed Lyrical Ballads or Leaves of Grass or The Waste Land. Sometimes, he argues, such critics saw exactly what these books were--they saw the poems plain yet often did not see that they were poems. In such wrongheaded criticism, readers can recover the ground broken by such groundbreaking books. Logan looks again at the poetry of Wallace Stevens, Frank O'Hara, and Philip Larkin; at the letters of T. S. Eliot, Elizabeth Bishop, and Robert Lowell; and at new books by Louise Gluck and Seamus Heaney.Always eager to overturn settled judgments, Logan argues that World War II poets were in the end better than the much-lauded poets of World War I. He revisits the secretly revised edition of Robert Frost's not Elektronisches Buch, showing that the terrible errors ruining the first edition still exist. The most remarkable essay is 'Elizabeth Bishop at Summer Camp,' which prints for the first time her early adolescent verse along with the intimate letters written to the first girl she loved.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780231166867
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 63.00 | EUR 73.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.