Verkäufer
preigu, Osnabrück, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Grundzüge der allgemeinen Zoologie | Carl Friedrich Wilhelm Claus | Taschenbuch | 164 S. | Deutsch | 2017 | hansebooks | EAN 9783743674516 | Verantwortliche Person für die EU: Hansebooks GmbH, Trakehner Weg 52, 22844 Norderstedt, gb[at]hansebooks[dot]com | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 108343680
Grundzüge der allgemeinen Zoologie ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1878. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Reseña del editor: Grundzüge der allgemeinen Zoologie ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1878. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Titel: Grundzüge der allgemeinen Zoologie
Verlag: hansebooks
Erscheinungsdatum: 2017
Einband: Taschenbuch
Zustand: Neu
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. In diesem Band über die Schädel- oder Wirbeltiere (Craniota) beschreiben 32 Spezialisten die Vielfalt dieser Tiergruppe anhand von Bau, Funktion und Leistung ihrer Organsysteme und ordnen sie nach Gesichtspunkten der phylogenetischen Systematik. Das Werk gliedert sich in einen Allgemeinen Teil, der die Grundzüge der Organisation dieser Tiergruppe in moderner Sicht darstellt, und einen umfangreichen Speziellen Teil, der die einzelnen Untergruppen detailliert abhandelt. Für alle Taxa werden einzelne, auch heimische Arten vorgestellt, die phylogenetisch, ökologisch, ethologisch oder wirtschaftlich besonders bedeutend sind. Dieses anspruchsvolle Lehrbuch für Universitäten ist gleichzeitig ein Nachschlagewerk, das Biologen aus unterschiedlichsten Fachrichtungen einen überschaubaren, fundierten Überblick über die Erscheinungsformen der Wirbeltiere gibt. Es vervollständigt das große Lehrbuch "Spezielle Zoologie", herausgegeben von Wilfried WESTHEIDE und Reinhard RIEGER. Der erste Band über Einzeller und Wirbellose Tiere ist 1996 erschienen und liegt jetzt als korrigierter und ergänzter Nachdruck vor. Möge dieses Buch lesewillige, an mehr als kurzen Skripten interessierte, studentische Leser finden und auch jene Biologen erreichen, die es genießen, von kompetenten Kollegen aktuelle Überblicke aus dem Feld der Biologe der Wirbeltiere zu erhalten. Mammalian Biology Zusammenfassend sei festgehalten, dass das vorliegende Werk einen ausgezeichneten Überblick über die Wirbel- oder Schädeltiere gibt, mit seinen klaren, übersichtlich beschrifteten Strichzeichnungen und Schemata die vielfältigen anatomischen und morphologischen Eigenheiten der Craniota ausgezeichnet illustriert und ohne Vorbehalte allen Studierenden der Biologie als gut lesbares Lehrbuch, Dozenten als übersichtliches, aktuelles Nachschlagewerk empfohlen werden kann. Journal of Zoological Systematics Ein zeitgemäßen Ansprüchen genügendes, umfassendes Lehrbuch der Speziellen Zoologie ist mit dem Erscheinen des 2. Bandes vollendet! () Abermals gebührt den umfangreichen, weiterführenden Literaturhinweisen besondere Anerkennung. Verhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg Ein handliches, überzeugendes Lehrbuch, das man allen zoologisch Interessierten sowie Paläontologen uneingeschränkt empfehlen kann. () Es gehört zudem in jede naturwissenschaftlich orientierte Bibliothek. Zentralblatt für Geologie und Paläontologie Die kompetente, eingehende Behandlung macht dieses Werk zu einem ausgezeichneten Nachschlageband für schulische und private Zwecke. Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule () Eine hochmoderne, konsequente und damit überaus empfehlenswerte Darstellung der Speziellen Zoologie. Entomofauna Die Spezielle Zoologie von Westheide & Rieger überschreitet in ihrer Ausführlichkeit den Rahmen eines Lehrbuches im engeren Sinn. Für den Vertiefer und für den Biologen im Beruf, der sich aus theoretischer und angewandter Sicht mit einzelnen Tiergruppen oder ganzen Lebensgemeinschaften beschäftigt, bietet das Werk gezielte aktuelle Information und zugleich Orientierung im taxonomischen Umfeld. () Es ergibt sich eine breite und uneingeschränkte Empfehlung, auch aus mehrjähriger Erfahrung mit dem Wirbellosen- Teil, den der Rezensent immer wieder zur Hand nimmt. Lauterbornia Rezension Exzellente und detailreiche Darstellung mit sehr aussagekräftigen Abbildungen; geeignet sowohl als Nachschlagewerk als auch (dank der einführenden vergleichenden Darstellung der Organsysteme) als Lehrbuch zur Vorbereitung für Prüfungen. Priv.-Doz. Dr. Klaus Honomichl, Universität Mainz Der Westheide/Rieger (Teil 2) ist ein kompaktes, sehr gut gegliedertes Lehrbuch, das vergleichend die Wirbel- und Schädeltiere behandelt und hervorragend für die Lehre geeignet ist. Prof. Dr. Georg Krohne, Universität Würzburg Viele haben schon fast nicht mehr daran geglaubt, doch nun ist auch der zweite Band Spezielle Zoologie - Wirbel- oder Schädeltiere fertig. 32 Spezialisten haben über Jahre daran gearbeitet. Das Warten auf das Resultat hat sich gelohnt. Die Vielfalt der Wirbel- und Schädeltiere wird anhand von Bau, Funktion und Leistung beschrieben und entsprechend systematisch eingeordnet. Anders als im ersten Band, gibt es einen allgemeinen Teil, in dem Organsysteme erläutert, vergleichend besprochen und in ihrer Terminologie vorgestellt werden. Im darauffolgenden speziellen Teil werden detailliertere Bauweisen und Leistungen der Organe, der Fortpflanzung und der Entwicklung, des Verhaltens und der Systematik charakterisiert. Fossilberichte kommen ebenfalls nicht zu kurz, weil sich nun einmal wesentliche Vorstellungen über die Stammesentwicklung nur in Verbindung mit ihnen ergeben. Auch das Umschlagsbild mit dem Quastenflosser und einem krähengroßen, gefiederten Dinosaurier ist deshalb passend gewählt. Spezielle Zoologie. Teil 2: Wirbel- oder Schädeltiere [Gebundene Ausgabe] von Wilfried Westheide (Herausgeber), Reinhard Rieger (Herausgeber) ISBN-10 3-8274-2039-3 / 3827420393 ISBN-13 978-3-8274-2039-8 / 9783827420398 Craniota Phylogenetik Systematik Tiergruppe Zoological Systematics Wirbeltiere Mammalian Biology Stammesentwicklung Fossilien Quastenflosser Organsysteme Fortpflanzung Organe In deutscher Sprache. 759 pages. 26,6 x 20,8 x 4,8 cm Auflage: 2. Aufl. 2010 (26. Oktober 2009). Artikel-Nr. BN29324
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (13. November 2003). Craniota Phylogenetik Systematik Tiergruppe Zoological Systematics Wirbeltiere Mammalian Biology Stammesentwicklung Fossilien Quastenflosser Organsysteme Fortpflanzung Organe In diesem Band über die Schädel- oder Wirbeltiere (Craniota) beschreiben 32 Spezialisten die Vielfalt dieser Tiergruppe anhand von Bau, Funktion und Leistung ihrer Organsysteme und ordnen sie nach Gesichtspunkten der phylogenetischen Systematik. Das Werk gliedert sich in einen Allgemeinen Teil, der die Grundzüge der Organisation dieser Tiergruppe in moderner Sicht darstellt, und einen umfangreichen Speziellen Teil, der die einzelnen Untergruppen detailliert abhandelt. Für alle Taxa werden einzelne, auch heimische Arten vorgestellt, die phylogenetisch, ökologisch, ethologisch oder wirtschaftlich besonders bedeutend sind. Dieses anspruchsvolle Lehrbuch für Universitäten ist gleichzeitig ein Nachschlagewerk, das Biologen aus unterschiedlichsten Fachrichtungen einen überschaubaren, fundierten Überblick über die Erscheinungsformen der Wirbeltiere gibt. Es vervollständigt das große Lehrbuch "Spezielle Zoologie", herausgegeben von Wilfried WESTHEIDE und Reinhard RIEGER. Der erste Band über Einzeller und Wirbellose Tiere ist 1996 erschienen und liegt jetzt als korrigierter und ergänzter Nachdruck vor. Möge dieses Buch lesewillige, an mehr als kurzen Skripten interessierte, studentische Leser finden und auch jene Biologen erreichen, die es genießen, von kompetenten Kollegen aktuelle Überblicke aus dem Feld der Biologe der Wirbeltiere zu erhalten. Mammalian Biology Zusammenfassend sei festgehalten, dass das vorliegende Werk einen ausgezeichneten Überblick über die Wirbel- oder Schädeltiere gibt, mit seinen klaren, übersichtlich beschrifteten Strichzeichnungen und Schemata die vielfältigen anatomischen und morphologischen Eigenheiten der Craniota ausgezeichnet illustriert und ohne Vorbehalte allen Studierenden der Biologie als gut lesbares Lehrbuch, Dozenten als übersichtliches, aktuelles Nachschlagewerk empfohlen werden kann. Journal of Zoological Systematics Ein zeitgemäßen Ansprüchen genügendes, umfassendes Lehrbuch der Speziellen Zoologie ist mit dem Erscheinen des 2. Bandes vollendet! () Abermals gebührt den umfangreichen, weiterführenden Literaturhinweisen besondere Anerkennung. Verhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg Ein handliches, überzeugendes Lehrbuch, das man allen zoologisch Interessierten sowie Paläontologen uneingeschränkt empfehlen kann. () Es gehört zudem in jede naturwissenschaftlich orientierte Bibliothek. Zentralblatt für Geologie und Paläontologie Die kompetente, eingehende Behandlung macht dieses Werk zu einem ausgezeichneten Nachschlageband für schulische und private Zwecke. Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule () Eine hochmoderne, konsequente und damit überaus empfehlenswerte Darstellung der Speziellen Zoologie. Entomofauna Die Spezielle Zoologie von Westheide & Rieger überschreitet in ihrer Ausführlichkeit den Rahmen eines Lehrbuches im engeren Sinn. Für den Vertiefer und für den Biologen im Beruf, der sich aus theoretischer und angewandter Sicht mit einzelnen Tiergruppen oder ganzen Lebensgemeinschaften beschäftigt, bietet das Werk gezielte aktuelle Information und zugleich Orientierung im taxonomischen Umfeld. () Es ergibt sich eine breite und uneingeschränkte Empfehlung, auch aus mehrjähriger Erfahrung mit dem Wirbellosen- Teil, den der Rezensent immer wieder zur Hand nimmt. Lauterbornia Rezension Exzellente und detailreiche Darstellung mit sehr aussagekräftigen Abbildungen; geeignet sowohl als Nachschlagewerk als auch (dank der einführenden vergleichenden Darstellung der Organsysteme) als Lehrbuch zur Vorbereitung für Prüfungen. Priv.-Doz. Dr. Klaus Honomichl, Universität Mainz Der Westheide/Rieger (Teil 2) ist ein kompaktes, sehr gut gegliedertes Lehrbuch, das vergleichend die Wirbel- und Schädeltiere behandelt und hervorragend für die Lehre geeignet ist. Prof. Dr. Georg Krohne, Universität Würzburg Viele haben schon fast nicht mehr daran geglaubt, doch nun ist auch der zweite Band Spezielle Zoologie - Wirbel- oder Schädeltiere fertig. 32 Spezialisten haben über Jahre daran gearbeitet. Das Warten auf das Resultat hat sich gelohnt. Die Vielfalt der Wirbel- und Schädeltiere wird anhand von Bau, Funktion und Leistung beschrieben und entsprechend systematisch eingeordnet. Anders als im ersten Band, gibt es einen allgemeinen Teil, in dem Organsysteme erläutert, vergleichend besprochen und in ihrer Terminologie vorgestellt werden. Im darauffolgenden speziellen Teil werden detailliertere Bauweisen und Leistungen der Organe, der Fortpflanzung und der Entwicklung, des Verhaltens und der Systematik charakterisiert. Fossilberichte kommen ebenfalls nicht zu kurz, weil sich nun einmal wesentliche Vorstellungen über die Stammesentwicklung nur in Verbindung mit ihnen ergeben. Auch das Umschlagsbild mit dem Quastenflosser und einem krähengroßen, gefiederten Dinosaurier ist deshalb passend gewählt. Spezielle Zoologie. Teil 2: Wirbel- oder Schädeltiere [Gebundene Ausgabe] von Wilfried Westheide (Herausgeber), Reinhard Rieger (Herausgeber) In deutscher Sprache. 714 pages. 27,9 x 21 x 5,3 cm. Artikel-Nr. BN21897
Anzahl: 1 verfügbar