Inhaltsangabe
Inspiration und praktische Anleitung für alle, die ihre Zukunft in den Dienst unserer Erde stellen wollen. Angestoßen von #Fridays for Future, der globalen Jugendbewegung unserer Zeit, und ihrer Leitfigur Greta Thunberg wird immer deutlicher: wir brauchen einen radikalen Wandel der gesamten Wirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit. Neue Berufsfelder und grüne Start-ups entstehen, bieten neue Ansätze und erobern Marktnischen, die sich ständig ausweiten und deren Potenziale enorm sind. Die neue Ära der "Green Economy" schafft Tausende Jobs, findet Lösungen für akute Umweltprobleme und ist sich gleichzeitig der Notwendigkeit bewusst, dass vieles neu und anders gedacht werden muss, um unseren Planeten vor dem verrückten Wettlauf zu bewahren, der den Klimawandel mit all seinen Konsequenzen ausgelöst hat. Dieses Buch wendet sich an alle, die sich für eine grüne Zukunft engagieren wollen, beschreibt neue Berufsbilder, und ruft dazu auf, sich für eine globale "Green Nation" einzusetzen, eine Nation ohne geografische Grenzen, die die Jugend von heute unter dem Prinzip der Wissenschaft vereint und die im Vorgängertitel "Mein Name ist Greta" beschrieben wurde.
Über die Autorin bzw. den Autor
VALENTINA GIANNELLA ist eine Journalistin aus Mailand, die vor sechs Jahren nach Hongkong gezogen ist. Die Mutter von zwei Kindern arbeitet bereits seit zehn Jahren für die Wirtschafts-Tageszeitung ItaliaOggi. In Hongkong gründete sie »Mind the Gap«, eine Agentur für journalistische Inhalte, außerdem schreibt sie für italienische Zeitschriften (darunter Sette, Oggi, IoDonna, Living, Famiglia Christiana) und das Magazin der South China Morning Post. Junge Menschen, Umwelt und die Zukunft der Menschheit stehen ganz oben auf ihrer Agenda.
MANUELA MARAZZI wurde 1984 in Neapel geboren und ist als freiberufliche Illustratorin und Designerin tätig. Sie illustrierte bereits mehrere Jugendromane und arbeitet für Fanzines in Italien und im Ausland. 2018 wurde sie für ihre Arbeit an einem Band für die FAO (Food and Agricultural Organization) ausgezeichnet, für die sie regelmäßig Publikationen illustriert.
LUCIA ESTHER MARUZZELLI ist italienische Journalistin und lebt mit ihrer Familie seit 2013 in Hongkong. Sie schreibt für verschiedene renommierte italienische Publikationen wie Corriere.it, Sett e, IoDonna und Living vor allem zu aktuellen Themen, Kultur und Gesellschaft . Sie glaubt fest an das kreative und unternehmerische Potential junger Menschen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.