Green Controlling. Aufgaben, Instrumente und Konzeption
Anonymous
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDruck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Fachhochschule Flensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Regelmäßig berichten verschiedene Medien über die unterschiedlichen Umweltprobleme, wie den Klimawandel oder die globale Umweltverschmutzung. Hierbei handelt es sich um Auswirkungen von Emissionen, die beispielsweise bei der Nutzung von fossilen Brennstoffen entstehen. Ein weiterer Grund ist der hohe Energieverbrauch und verschiedene Abfälle. Unternehmen machen hier einen erheblichen Anteil aus, aufgrund der genutzten Rohstoffe bei der Produktion von Gütern. Daher sind hier auch die Unternehmen in der Pflicht einen Beitrag zu leisten, um '(.) eine nachhaltige Entwicklung sicherzustellen (.)'.Ebenfalls hat sich ein Wandel im Konsumentenverhalten vollgezogen.Laut einer Studie zum Konsumverhalten in Deutschland der IfD Allensbach mit 25.140 Teilnehmern schränken sich bereits 31,2 % bewusst ein, um die Umwelt zu schützen, in dem sie weniger Strom oder Wasser verbrauchen oder weniger Auto fahren. Andere wiederum, nämlich 16,1 % achten beim Einkaufen darauf, dass die gekauften Produkte von Unternehmen bezogen werden, die aus sozialer und ökologischer Sicht verantwortungsbewusst agieren. 15,1 % der Befragten achten ebenfalls beim Kauf eines Automobiles, dass dieses möglichst umweltfreundlich ist.Interessant für Unternehmen ist, dass laut einer Umfrage der Ipsos GmbH 50,4 % der Teilnehmer der Aussage zustimmen, dass sie für umweltfreundliche Produkte bereit wären, mehr Geld auszugeben.Auch die rechtlichen Rahmenbedingungen spielen heute für Unternehmen eine wichtige Rolle. Denn bei Verstößen gegen das Umweltschutzrecht können empfindliche Geldstrafen verhängt werden. Gut zu erkennen ist dies aktuell am großen Abgas-Skandal der Volkswagen AG. Zum einen ist durch den Verstoß dieser Abgasregelungen ein erheblicher Imageschaden entstanden, auch ist mit erheblichen Strafen zu rechnen und natürlich der Verlust an der Börse. Zusätzlich kündigten die USA und die EU neue und schärfere Emissionstests an. Generell besteht das Umweltschutzrecht aus einer Menge an Gesetzen und Verordnungen.Diese Aspekte machen es unabdingbar Nachhaltigkeit auch im Kerngeschäft umzusetzen und sie somit auch in die Zielsetzung einzuarbeiten. Durch diese neue Zielsetzung ist auch ein Wandel im Controlling notwendig. Dieser Wandel sieht eine Erweiterung um eine ökologische Perspektive vor.Um diese Erweiterung soll es auch in dieser Arbeit gehen, indem die Konzeption, die Aufgaben und die Instrumente eines Green Controllings untersucht werden.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783668117600
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 60.51 | EUR 70.51 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.