Grasshopper: Visual Scripting for Rhinoceros 3D
Bachman, David
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenÜber den AutorDavid Bachman is a Professor of Mathematics at Pitzer College (Claremont, CA). His is the author of two previous works, Advanced Calculus Demystified, published by McGraw-Hill, and A Geometric Appro.
Bestandsnummer des Verkäufers 345984979
We live in a three-dimensional world. To design objects for everyday living, users must learn how to create in three dimensions. For precise modern designs that must conform to specific tolerances, we use computers to create a digital model first, and then pass that model on to a machine, such as a CNC router or 3D printer for fabrication.
There are many software packages that are used to create digital models. One such package that is popular for industrial, product, and graphic design and architecture is Rhinoceros 3D, or “Rhino.” Grasshopper is a visual scripting platform for Rhino. With it, the user can build precise, customizable Rhino objects by simply dragging boxes around the screen and connecting them with virtual “wires.” No knowledge of programming is necessary!
This work provides an introduction to modeling objects with Grasshopper. Through a series of examples and tutorials, readers will learn how to build complex objects by combining simple components. Applications include both NURBS surface modeling and mesh manipulation techniques.
In Part I, Bachman offers a brief overview of scripting with Grasshopper, with simple examples used to introduce the reader to the most common Grasshopper components. In Part II, more complicated Grasshopper scripts are presented, showcasing the variety of objects readers can create. These examples were carefully chosen so that readers can see how the concepts from Part I can be put together to create increasingly complex designs. Finally, Part III features a reference guide from Grasshopper’s own help files containing descriptions of some of the most common Grasshopper components.
David Bachman is a Professor of Mathematics at Pitzer College (Claremont, CA). His is the author of two previous works, Advanced Calculus Demystified, published by McGraw-Hill, and A Geometric Approach to Differential Forms, published by Birkhäuser, as well as more than 20 research articles. Through his company, David Bachman Design, Inc., he regularly consults with an international clientele of artists and product designers. In addition, Bachman’s own designs have been shown in a variety of galleries across the US.
● Part I: Learning Grasshopper―Chapter 1: Getting Started; Chapter 2: Lists; Chapter 3: Adding More Interactivity; Chapter 4: Curves and Surfaces; Chapter 5: Surface Transformations; Chapter 6: Advanced List Manipulation; Chapter 7: Meshes ● Part II: Case Studies―Chapter 8: Seashells; Chapter 9: A Striped Torus; Chapter 10: A Randomly Faceted Cylinder; Chapter 11: Creating Custom Bevels ● Part III: Component Reference: Params Tab; Maths Tab; Sets Tab; Vector Tab; Curve Tab; Surface Tab; Mesh Tab; Intersect Tab; Transform Tab; Display Tab.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019