Governing Cross-Sector Collaboration
John Forrer|James (Jed) Kee|Eric Boyer
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenThe conceptual framework provides fresh insights for thinking about the public management implications of engaging in cross-sector collaborations to address public problems. This is highly relevant for the policy, practice, and academic communities. --DAV.
Bestandsnummer des Verkäufers 556569270
Governing Cross-Sector Collaboration tackles the issues inherent in partnerships with nongovernmental actors for public service delivery, highlighting the choices available and the accompanying challenges and opportunities that arise. Based on research, interviews with public, private and nonprofit sector leaders, and considerable analysis of organizations involved in public-private-nonprofit collaborations, the book provides insight into cross-sector collaboration at the global, federal, state, and local levels. Through an examination of the primary modes of cross-sector collaboration, including collaborative contracting, partnerships, networks, and independent public services providers, the book presents a clear case for how public managers can assess the trade-offs and use these options to improve public service delivery. Nonprofit organizations, businesses, and third-party contractors are increasingly partnering with government to deliver public services. Recognizing the types of collaborative approaches, and their potential to solve public policy problems is quickly becoming a major task for public managers, with new methods and techniques constantly emerging. Governing Cross-Sector Collaboration provides specific examples and a framework for public managers to make strategic choices about how to engage private and nonprofit actors in delivering public goods and services while ensuring the public interest. The book provides effective methods for choosing, designing, governing, and evaluating networks, partnerships, and independent public-services providers, with in-depth discussion encompassing:
Included case studies illustrate effective application of the concepts and methods described, providing both practicing public and nonprofit managers and public policy/administration students with insight into these emerging strategic alliances. The first comprehensive guide to public governance collaborations, Governing Cross-Sector Collaboration is an important and timely contribution to the field of public management.
James (Jed) E. Kee is Professor of Public Policy and Public Administration in George Washington University's Trachtenberg School of Public Policy and Public Administration. He holds a BA (History and Political Science) from University of Notre Dame; MPA and JD from New York University. Kee has had an extensive career in state government administration in New York and Utah. He was counsel to the New York State Legislature and served under two Utah governors as state planning coordinator, state budget director, and executive director of the Department of Administrative Services. His publications include "Out of Balance" (with Scott Matheson, 1986); "The Crisis and the Anticrisis Dynamic: Reshaping the American Federal System" (1992) in Public Administration Review, and "Benefit-Cost Analysis", in Handbook of Practical Program Evaluation.
John Forrer is Associate Director of GW's Institute for Corporate Responsibility and Associate Research Professor of Strategic Management and Public Policy. Prior to that he was Director of GW's Center for the Study of Globalization and Executive Director of the Institute for Global Management and Research (IGMR). He has an MPA from Syracuse's Maxwell School of Citizenship and Public Affairs. His recent publications include "Public-Private Partnerships and the Public Accountability Question" (Public Administration Review), "Not Your Father's Pulic Administration" (Journal of Public Affairs Education), and "Privitization and Organizational Change: Lessons from Cross-National Research" (The International Journal of Business and Public Administration).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
| Bestellmenge | 26 bis 60 Werktage | 26 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.