Governing Banking's Future: Markets vs. Regulation
Catherine England
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -Risk-based capital standards presume a need for common capital standards across countries. The details of forging an agreement were left to the staffs of the primary bank regulators in each country, and compromises were inevitable. Although domestic constituencies' reactions to the proposals were invited, the arduous negotiations that led to the proposals generated intense pressure on the principals not to make changes. The European Community's approach to financial integration seems to be driven by a political desire to achieve an integrated market within Europe, despite significant institution al differences among countries. Underlying that desire is a belief that the market pressures that result from different regulatory systems operating in the same market will produce the right answer . The financial provisions of the U .S.-Canada free-trade agreement take a direction that, in my judgment, is more productive. The provisions are more limited in scope than are those of the European initiative. National treatment and national sovereignty are preserved. However, the delicate issue of national responsibility for failing institutions, and its relationship to monetary policies, is not addressed. A Better Alternative A productive basis for international regulation can be formulated around three principles: 1. free entry for foreign-owned subsidiaries chartered under the laws of the host country; 2. national treatment for those subsidiaries; and 3. national responsibility for (a) monetary policy, (b) prevention of unwarranted financial panics in domestically chartered institutions, whether foreign or domestically owned, and (c) supervision of all domestically chartered institutions, regardless of ownership.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 216 pp. Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780792391371
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 60.00 | EUR 75.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.