Glycosaminoglycans
Kuberan Balagurunathan
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -This second edition volume expands on the previous edition with new information on the structural analysis of glycosaminoglycans (GAGs); chemical and enzymatic synthesis of GAGs; biophysical, biochemical, and computational analysis of GAG-protein interactions; molecular and genetic approaches to manipulating GAG cell biology; and molecular and genetic methods involving animal models and organoids. This volume also offers insight and guidance to non-glycoscience researchers who are performing advanced experiments on GAGs. Written in the highly successful Methods in Molecular Biology series format, chapters include introductions to their respective topics, lists of the necessary materials and reagents, step-by-step, readily reproducible laboratory protocols, and tips on troubleshooting and avoiding known pitfalls.Cutting-edge and authoritative, Glycosaminoglycans: Methods and Protocols, Second Edition is a valuable experimental manual for practicing researchersincluding graduate and post-doctoral fellows, and provides them with the latest methodologies and practical tips to overcoming barriers in understanding the chemistry and biology of GAGs.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 852 pp. Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9781071614006
Dedication...
Preface...
Table of Contents...
Contributing Authors...
Part I GAG Structures
1. One-Pot Enzymatic Synthesis of Heparin from N-Sulfoheparosan
Li Fu and Robert J. Linhardt
2. Solution NMR Spectroscopy for Characterizing Protein-Glycosaminoglycan Interactions
Prem Raj B. Joseph, Krishna Mohan Sepuru, Krishna Mohan Poluri, and Krishna Rajarathnam
3. Metabolic Labeling of Proteoglycans and Analysis of Their Synthesis and Sorting in Filter-Grown and Polarized Epithelial Cells
Kristian Prydz and Ravi Adusumalli
4. Fluorous-Tag Assisted Synthesis of GAG-Like Oligosaccharides
José L. de Paz and Pedro M. Nieto
5. Aqueous Molecular Dynamics for Understanding Glycosaminoglycan Recognition by Proteins
Balaji Nagarajan and Umesh R. Desai
6. A Non-Radioactive Method to Measure Hyaluronan Synthase Activity
Davide Vigetti, Evgenia Karousou, Manuela Viola, and Alberto Passi
7. A Glycoproteomic Approach to Identify Novel Proteoglycans
Fredrik Noborn, Mahnaz Nikpour, Andrea Persson, Carina Sihlbom, Jonas Nilsson, and Göran Larson
8. Analysis of Protein-Glycosaminoglycan Interactions using Traveling Wave Ion Mobility Mass Spectrometry
Robert V. Williams and I. Jonathan Amster
9. Ascidian (Chordata-Tunicata) Glycosaminoglycans: Extraction, Purification, Biochemical, and Spectroscopic Analysis
Felipe C. O. B. Teixeira and Mauro S. G. Pavão
10. Quantitative Disaccharide Profiling of Glycosaminoglycans from Two Different Preparations by PMP and Deuterated PMP Labeling
Meng Zhang, Yi An, and Lijuan Zhang
11. Preparation and Characterization of Heparan Sulfate Derived Oligosaccharides to Investigate Protein-GAG Interaction and HS Biosynthesis Enzyme Activity
Cédric Laguri, Rabia Sadir, Evelyne Gout, Romain R. Vivès, and Hugues Lortat-Jacob
12. Heparan Sulfate Structure: Methods to Study N-sulfation and NDST Action
Anders Dagälv, Anders Lundequist, Beata Filipek-Górniok, Tabea Dierker, Inger Eriksson, and Lena Kjellén
13. Methods for the Production of Recombinant Heparosan: A Critical Heparin Precursor, from Non-Pathogenic E.coli Strains
Anindita Roy, Varun Garg, Sai K Mehta, Alessandro Rossi, and Balagurunathan Kuberan
14. De novo Sequencing of Heparin/Heparan Sulfate Oligosaccharides by Chemical Derivatization and LC-MS/MS
Quntao Liang and Joshua S. Sharp
15. Production and HPLC-Based Disaccharide Analysis of Xyloside-Primed Glycosaminoglycans
Andrea Persson, Emil Tykesson, Ulf Ellervik, and Katrin Mani
16. Nuclear Magnetic Resonance Methods in Structural Characterization of Glycosaminoglycans
Vitor H. Pomin and Barbara Mulloy
17. Aggrecan: Approaches to Study Biophysical and Biomechanical Properties
Hadi Tavakoli Nia, Christine Ortiz, and Alan Grodzinsky
18. Chromatographic Molecular Weight Measurements for Heparin: Its Fragments and Fractions, and Other Glycosaminoglycans
Barbara Mulloy and John Hogwood
19. Mass Spectrometric Methods for the Analysis of Heparin and Heparan Sulfate
Miroslaw Lech, Ishan Capila, and Ganesh V. Kaundinya
20. Affinity Purification of Glycosylphosphatidylinositol-Anchored Proteins by Alpha-Toxin
Kevin Huang and Sungjin Park
21. Thermodynamic Affinity and Nature of Forces Defining Glycosaminoglycan: Protein Systems Using Fluorescence Spectroscopy
Rio S. Boothello and Umesh R. Desai
22. Isolation and Characterization of Heparan Sulfate Containing Amyloid Precursor Protein Degradation Products
Katrin Mani
23. Chemical Approaches to Prepare Modified Heparin and Heparosan Polymers for Biological Studies
Karthik Raman and Sailaja Arungundram
24. Glycosaminoglycan Quality Control by Monosaccharide Analysis
Yiran Zhang, Xuexiao Ma, and Lijuan Zhang
25. Characterizing Thermodynamics of Protein-Glycosaminoglycan Interactions using
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, DEU, DEU 09209-2023188, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, DEU, 49 09209-2023188, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, Germany, 49 09209-2023188)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 60.00 | EUR 75.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.