Inhaltsangabe
Glück ist ein Geschenk des Lebens, das jedem zur Verfügung steht. Hörbuch-CD & 16-seitiges Begleitheft mit wertvollen Tipps und Übungen Viele Menschen sehen den Sinn des Lebens darin, glücklich zu sein und viel Freude im Leben zu haben. Doch nur wenige von ihnen empfinden, dass sie wirklich glücklich sind. Ganz offensichtlich scheitert die Mehrheit an ihrem Ideal. Woran liegt das bloß? Damals waren es die Philosophen, heute sind es die Psychologen und Hirnforscher, die das Geheimnis des Glücks mehr und mehr entschlüsseln. Dieses Hörbuch bietet einen Einblick in die Ergebnisse der Glücksforschung und bietet fünf angeleitete Übungen, die Sie darin unterstützen, glücklicher und zufriedener zu werden. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, ein paar grundlegende Regeln zu beachten, die hier vermittelt werden. Jeder kann mit wenig Aufwand lernen, sein Glücksempfinden spürbar zu steigern. Wirkungen der Glücks-CD - Stärkung der Selbstwahrnehmung - Aufbau von mentalen Ressourcen, die Glück vermitteln - Tieferer Einblick, wie man Glück im eigenen Leben spürbar steigern kann - Eigenes Erleben, dass das Glück nicht von äußeren Umständen abhängt - Steigerung des inneren Erlebens Inhalte der CD: 1 Das Geheimnis von Glück und Zufriedenheit 21:42 2 Lebensweisheiten (Affirmationsübung) 8:48 3 Typische Denkfallen erkennen und überwinden (Kognitive Übung) 9:09 4 Zufrieden und glücklich leben (Focusingübung) 6:52 5 Glücksanker (NLP-Übung) 6:00 6 Das Geheimnis des Glücks (Therapeutische Geschichte) 18:50 Gesamtlaufzeit 1:11 Std.
Über die Autorin bzw. den Autor
Dr. phil. Dipl.- Psych. Christina M. Wiesemann, studierte Psychologie in Münster/ Westfalen und promovierte in Hamburg. Dr. Wiesemann verfügt über sehr umfangreiche Erfahrungen in der ambulanten und stationären Psychotherapie verschiedenster psychischer Störungen, im wissenschaftlichen Bereich sowie in der Aus- bzw. Weiterbildung und Supervision. Sie war in folgenden Kliniken als Mitarbeiterin tätig: - Klinik und Poliklinik für Psychiatrie der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster - Westfälisches Zentrum für Forensische Psychiatrie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Lippstadt - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitäts-Krankenhauses Eppendorf in Hamburg Dr. Wiesemann hat sich in folgenden psychotherapeutischen Verfahren bzw. Methoden qualifiziert: - Verhaltenstherapie (seit 1993 Zulassung i.R. der vertragsärztlichen Versorgung) - Klinische Hypnose (nach Milton Erickson) - Kommunikations-, Paar- und Sexualtherapie - EMDR (nach Shapiro, spezielles Verfahren zur Traumatherapie) - Neuro-psychologische Integration (NPI) Heute ist Dr. Wiesemann als approbierte Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis in München niedergelassen und hält Seminare und Workshops.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.