Neuware - Seit einiger Zeit beschäftigt sich die Mediävistik vermehrt mit der Analyse von Wahrnehmungen, Deutungen und Vorstellungen der Zeitgenossen. Sie versteht die Geschichtsschreibung der Epoche zunehmend von ihren Entstehungs- und Überlieferungsbedingungen her und interpretiert sie vergleichend. Sie arbeitet zeitgenössische Bilder und Vorstellungen über Institutionen, Personen und Völker heraus; und sie interessiert sich für die Bilder, die in späteren Epochen vom Mittelalter entworfen wurden. Der vorliegende Band vereint mehr als 20 Aufsätze zur Historiographie-, Vorstellungs- und Rezeptionsgeschichte des gesamten Mittelalters, die von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland stammen. 574 pp. Deutsch. Buchnummer des Verkäufers 9783412208981
Reseña del editor: Seit geraumer Zeit beschäftigt sich die Mediävistik vermehrt mit der Analyse von Wahrnehmungen, Deutungen und Vorstellungen der Zeitgenossen. Sie versteht die Geschichtsschreibung der Epoche zunehmend von ihren Entstehungs- und Überlieferungsbedingungen her und interpretiert sie vergleichend. Sie arbeitet zeitgenössische Bilder und Vorstellungen über Institutionen, Personen und Völker heraus; und sie interessiert sich für die Bilder, die in späteren Epochen vom Mittelalter entworfen wurden. Der vorliegende Band vereint mehr als 20 Aufsätze zur Historiographie-, Vorstellungs- und Rezeptionsgeschichte des gesamten Mittelalters, die von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland stammen.
Titel: Geschichtsvorstellungen : Bilder, Texte und ...
Verlag: Böhlau-Verlag Gmbh Jul 2012
Erscheinungsdatum: 2012
Einband: Buch
Zustand: Neu
Buchbeschreibung Wien, Böhlau, 2012. Wien, Böhlau, 2012. XIII, 574 S. Mit 1 Porträt als Frontispiz u 15 s/w. Abb. Gr.- 8vo (23,5 x 16 cm). OPp. mit farb. VDeckel-Illustr. Der vorliegende Band vereinigt mehr als 20 Aufsätze zur Historiographie, Vorstellungs- u. Rezeptions-Geschichte des gesamten Mittelalters. Beiträge von Dieter Geuenich, Wolfgang Haubrichs, Jörg Jarnut, Anne-Marie Helvétius, Janet L. Nelson, Régine Le Jan u.a.m., tls. in englischer bzw. französischer Sprache. - Der Mediaevist Hans-Werner Goetz (geb. 1947) lehrte 1990-2012 als Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Hamburg. Der Historiker Steffen Patzold (geb. 1972) gehört zu seinen bedeutendsten Schülern. - Gutes, sauberes Exemplar. Artikel-Nr. 74898
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Böhlau, Wien, 2012. Zustand: Sehr gut. XIII, 574 Seiten. OKart. Sehr guter Zustand. Size: 23 x 16. Artikel-Nr. 163138
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Bohlau Verlag, 2012. Hardcover. Aufl. ed. Zustand: in gebrauchtem, gutem Zustand, aus Privatbesitz, geringe Lese- Lagerspuren, Altersgemaesse kleinere Maengel sind nicht immer extra aufgefuehrt., Rechnung mit ausgewiesener MwSt.(ISBN 3412208981), Verlag: Böhlau Köln, Ausgabe von 2012-07-15, Einband: Gebundene Ausgabe, Seiten: 574 ===== Verkauf an privat, oder Verkauf an Ausland, nur gegen Vorkasse (Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal) ===== ===== derzeit ist es leider nicht möglich Fotos zu senden ===== , Gewicht 939 g. Artikel-Nr. E1039962
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren