Die Geschichte vom Münchner Kindl.
Escherich, Emmy.
Verkauft von Franziska Bierl Antiquariat, Eurasburg, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 16. September 2014
Gebraucht - Hardcover
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Franziska Bierl Antiquariat, Eurasburg, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 16. September 2014
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legen30,5 x 18,5 cm. 8 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen von Wilhelm Schade. Farbig illutr. OHLwd. Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. I, S. 198. - Emmy Escherich (1856 - 1935), Pseudonym E. Felshof, "zu München geboren und erhielt von ihrer geistig bedeutenden Mutter eine vortreffliche Erziehung. Eine unglückliche Ehe fiel wie ein Frühlingsreif auf das ideal veranlagte Mädchen und beschleunigte ihre volle Entwicklung. Nach erfolgter Scheidung widmete sie sich wissenschaftlichen und poetischen Arbeiten, besonders kulturhistorischen Studien über Münchens und Bayerns Vergangenheit" (Lexikon). - Originelles und seltenes Umrissbilderbuch in der Form des Münchner Kindls. - Gut erhalten. - Aus der Bibliothek von Prinz Joseph Clemens von Bayern.
Bestandsnummer des Verkäufers 5273DB
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Inhaltsverzeichnis
Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Franziska Bierl, handelnd unter "Franziska Bierl Antiquariat" (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfol...
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Bestellmenge | 20 bis 30 Werktage | 20 bis 30 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 40.00 | EUR 40.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.