Aus den Rezensionen:
“Das vorliegende Werk positioniert sich als Lehrbuch ... eine hilfreiche Technologieeinführung ... ein aktuelles und didaktisch geschickt gewähltes Integrationsszenario ... als sehr gelungen zu bezeichnen. ... Es verfügt über ... Lernziele, Kontrollfragen, Literaturangaben, eingestreute Praxisbeispiele und folgt einem didaktischen Konzept. Wie daraus eine konkrete Lehrveranstaltung abgeleitet werden kann, wird Lehrenden als Lesern gut vermittelt, lässt aber genügend Freiräume, um andere Lehrveranstaltungsformate zu wählen. ... Für alle, die in einem SAP-Umfeld Integrationstechnologien lehren und lernen wollen, ist das Buch aufgrund des sehr guten Inhalts ausgesprochen empfehlenswert.“ (Prof. Dr. Susanne Strahlinger, in: Praxis der Wirtschaftsinformatik, August/2010, Issue 274, S. 119 f.)