Beschreibung
20 cm 382 S. halbledereinband. leichte Gebrauchsspuren. (O128). '.Willi Heinrich.Den 1920 in Heidelberg geborenen Erzähler hat, wie die meisten Autoren, die meisten Menschen seiner Generation, zunächst auch nach dem Krieg der Krieg nicht losgelassen. Er mußte ihn, das furchtbare Erlebnis brutaler Sinnlosigkeit, bewältigen wie einen Alptraum. Für den Schriftsteller hieß das: versuchen ihn zu erfassen, zu beschreiben, sowohl in seiner Totalität wie in seiner Auswirkung auf das individuelle Schicksal der Betroffenen. Heinrich schrieb den Roman Das geduldige Fleisch - noch heute erregend und zugleich sein erster großer Erfolg, ein Bestseller. Schon in diesem Buch zeigte sich das Programm, der Charakter des Autors. Ihm ging es, trotz seiner großen Resonanz beim Publikum, nicht darum, den zeitgerechten Reißer zu produzieren nach dem Erfolgsrezept etwa von Illustriertenromanen, sondern zu zeigen, was die Zeit den Menschen zufügt, und vor allem: was die Menschen einander zufügen. Und Heinrich bewies dabei und in den folgenden Romanen, deren Hauptthema nun nicht mehr der Krieg, sondern die gegenwärtige Gesellschaft ist (etwa Gottes zweite Garnitur, Maiglöckchen oder ähnlich, Mittlere Reife), eine Sensibilität, die nicht vielen deutschen Autoren, deren Werke wir seit Jahren analysieren, nachgerühmt werden kann (Die Zeit),Bei seinem neuesten Werk, Geometrie einer Ehe, verrät schon der Titel eine Absage an die Oberflächenreize einer auf Sex eingeübten Massenindustrie. Heinrich ist keineswegs prüde, auch in diesem Roman ist das Bett das wichtigste Möbelstück, aber er beschreibt - oft mit schockierender Offenheit - mehr: die psychologischen Ketten, mit denen sich die Menschen aneinander fesseln. Sein schwacher Held Rudolf wird deshalb nicht als erfolgsgewohnter Wohlstandscasanova gezeigt, der ohne Scheu auch die eigene Schwägerin verführt, sondern als Mensch, der mit seinem Versagen nicht fertig wird, der ständig in seinen Erinnerungen seine Niederlagen parat hat und sie selbst durch erotische Gegenbeweise männlicher Kraft nicht zu kompensieren vermag. Deshalb ist dieses Buch, auch wenn es die Unmoral zeigt, ein Buch mit moralischer Absicht: es beschreibt die Symptome der Krankheit einer Gesellschaft, deren genußsüchtiger Zynismus nur oberflächlich ihre ungelösten Konflikte verdeckt. Dieser Roman deckt nicht nur das Verhalten zweier Ehepaare während tiefgreifender, zermürbender Krisen auf, sondern auch die vielschichtigen und intimen Hintergründe, die Triebkräfte, durch die sie gezwungen werden, trotz allem an ihren zerrütteten Ehen festzuhalten. Eine blendend und mit ungeheuren psychologischem Einfühlungsvermögen geschriebene Ehegeschichte - knisternd vor Spannung, Erotik und Sex! Rudolf leidet unter der Ausweglosigkeit seiner Situation, die ihn dazu treibt, wenigstens auf sexuellem Gebiet seine Männlichkeit zu beweisen. Seine heimlichen Treffs mit seiner Schwägerin werden für ihn zu Akten der Selbstbestätigung. Ihr fühlt er sich zugehörig, denn wie er kommt auch sie aus kleinen Verhältnissen, wie er hat auch sie ein komfortables Dasein erheiratet und ist nicht glücklich. Um mit sich selbst ins reine zu kommen, flieht Rudolph schliesslich nach Frankreich und gerät durch ein Zufall in das Dorf, in dem er als junger Soldat ein halbwüchsiges Mädchen verführte. Ihr begegnet er dort wieder und dies führt zu Entscheidungen, die seine bisherigen Probleme in den Schatten stellen wird.'Auszüge aus dem Buch 470 Gramm. Bestandsnummer des Verkäufers 14124
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden