Beschreibung
guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren - Einbandecken und -kanten teils gering abgenutzt - beide Deckel teils etwas beschabt - Leinen an den Deckelecken etwas durchgescheuert - Stempel auf dem Titel und noch 5-6 im Buch - Seitenschnitt und die ersten 10 Seiten teils etwas stockfleckig, danach nur noch sehr selten an Seitenrändern oder Bildtafeln - Aufsätze und Kleine Mitteilungen - BIEL, Dr. Erwin, Meteorol. Observatorium, Breslau-Krietern: Das Klima Dalmatiens - BITTERLING, Stud.-Rat Dr. Richard, Berlin: Carl Ritter zum Gedächtnis an seinem 150. Geburtstage 7. August 1929 (m. 4 Abb., s. Tafel 28-30) - BLUME, Stud.-Rat Dr, Ernst, Magdeburg: Zum Geleit! (Sonderheft: Der geographische Unterricht in der auslanddeutschen Schule) - BRILL, Stud.-Dir. Dr. Otto, Jever i. O.: Theodor Reil ? - DIERCKE, Kartograph Paul, Braunschweig: Zwei Probleme der Kartenwissenschaft und ihre Beziehungen zu Albrecht Dürer (m. 1 Textskizze u. 6 Abb.) - ECKERT, Hochschul-Prof. Dr. Max, Aachen: Karl Peucker. Zur Vollendung seines 70. Lebensjahres (mit 1 Bildnis) - ENGELMANN, Stud.-Rat Dr. Gerhard, Plauen i. V.: Die ozeanographische Erforschung des Südatlantischen Ozeans durch die Deutsche Atlantische Expedition auf dem "Meteor" - Alfred Merz zum Gedächtnis (m. 1 Bildnis u. 20 Abb.) - FOX, OStud.-Dir. Dr. Robert, Breslau: Bericht über eine erdkundliche Arbeitsgemeinschaft der Provinz Niederschlesien - FRITZSCHE, Stud.-Rat Dr. Richard, Halle a. S.: Heinrich Hertzberg zum 70. Geburtstage (8. März 1929) - GÖTZ, Stud.-Rat Dr. Otto, Nürnberg: Christian Kittler - HAACK, Prof. Dr. Hermann, Gotha: Anton Becker - ?: Hermann Wagner ? - ?: Geschäftsbericht des Verbandes deutscher Schulgeographen für die Jahre 1927/28, vorgelegt der Mitgliederversammlung am 20. Mai 1929 in Magdeburg - HENKEL, Prof. Dr. Ludwig, Schulpfortez Grober Unfug - HOLLANDER, Dir. i. R. Bernhard, Riga: Die Erdkunde in den deutschen Schulen Lettlands - HOLLSTEIN, Stud.-Rat Rudolf, Gotha: Bericht über die Gothaer Tagung der Landesgruppe Thüringen vom 3. bis 7. April 1929 - HOREDT, Prof. Hermann, Hermannstadt (Sibiu): Die Lage des erdkundlichen Unterrichts an den vierklassigen städtischen Primar(Volks)schulen und an den Sekundarschulen (Lyzeen und Gymnasien) der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien (m. 4Tabellen) - KAISER, OStud.-Rat Dr. Ernst, Hildburghausen: Pflanzengeographische Bilder aus Dalmatien - KNIERIEM, Stud.-Rat Dr. Friedrich, Bad Nauheim: Der 23. Deutsche Geographentag in Magdeburg, Pfingsten 1929 - ?: Der Große Daniel - KRAUSE, Stud.-Rat Dr. August, Hamburg: Dalmatinische Städte - ?: Hamburg als Stadtlandschaft im Unterricht der Oberprima (m. 8 Abb. s. Tafel 33-36) - LEYDEN, Dr. Friedrich, Berlin: Neapel (m. 1 Stadtplan u. 11 Abb., s. Tafel 40-43) - LIEBOLD, Stud.-Rat Anton, Leipzig: Zur Wiedereröffnung des Museums für Länderkunde in Leipzig (m. 2 Abb.) - LITTIG, OStud.-Rat Dr. Friedrich, München: Georg Ammon ? - LÜTGENS, Univ.-Prof. Dr. Rudolf, Hamburg: Die Erdkunde auf der 90. Versammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte im September 1928 in Hamburg - MECKING, Univ.-Prof. Dr. Ludwig, Münster i. W.: Kult und Landschaft in Japan (m. 12 Abb.) - MONTZKA, Reg.-Rat Dr. Heinrich, Wien: Der gegenwärtige Zustand des erdkundlichen Unterrichts an österreichischen Mittelschulen - MORTENSEN, Univ.-Prof. Dr. Hans, Göttingen: Zinsfuß und Kulturlandschaft in Südchile - MURIS, Prof. Dr. Oswald, Hannover: Banses Buch der Länder - MUSSO, Schulrat Emil, Reval: Über den Erdkundeunterricht an den deutschen Schulen in Estland - OLBRICHT, Akademie-Prof. Dr. Konrad, Breslau: Zeitungsgeographie - OVERBECK, Dr. Hermann, Aachen: Die natürlichen Landschaften des Saargebietes (m. 7 Abb. im Text und auf Tafel 31-32) - REINHARD, Prof. Dr. Rudolf, Leipzig: Adolf Rohrmann (m. 1 Bildnis) - RÖSSEL, Stud.-Rat Dr. Kurt, Altenburg: Zur Neubearbeitung des Fischer-Geistbeek - RÜDIGER, Dr. Hermann, Stuttgart: Geographische Nachrichten - RUDOLPH, Priv.-Doz. Dr. Martin, Mannheim: Die.
Bestandsnummer des Verkäufers 302949
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden