Gemälde (Öl auf Leinwand). Zwei Rehe vor Waldhintergrund (Reh lagernd, Rehbock stehend). Rechts oben vom Künstler voll signiert. (ca 1900). Gerahmt, aufwändiger zeitgenössischer Rahmen.

Fikentscher, Otto

Gebraucht

Verkäufer HENNWACK - Berlins größtes Antiquariat, Berlin, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 12. Februar 2002

Dieses Buch vorübergehend nicht verfügbar. Hier sind die ähnlichsten Treffer für Gemälde (Öl auf Leinwand). Zwei Rehe vor Waldhintergrund (Reh lagernd, Rehbock stehend). Rechts oben vom Künstler voll signiert. (ca 1900). Gerahmt, aufwändiger zeitgenössischer Rahmen. von Fikentscher, Otto.

Beschreibung

Beschreibung:

Bildgröße 95 x 110 cm / gerahmt 105 x 120 cm. Guter Zustand. Otto Fikentscher (* 6. Juli 1862 in Zwickau; 26. Februar 1945 in Baden-Baden) war ein deutscher Maler, Radierer, Lithograph und Bildhauer. Nach einer Bildhauerlehre studierte Fikentscher ab 1880 an der Kunstgewerbeschule in Dresden und ab 1884 an der Akademie München. 1891 kauft er die Augustenburg in Grötzingen und gab der Grötzinger Malerkolonie ein Domizil. Fikentschers wichtigstes Thema war die Darstellung von Tieren, häufig in ihrer landschaftlichen Umgebung. Er war vertreten auf den Großen Berliner Kunstausstellungen, der Internationalen Kunstausstellung in Düsseldorf 1904, im Münchener Glaspalast sowie auf der Künstlerbundausstellung in Karlsruhe 1906. Sprache: deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 41040AB

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Gemälde (Öl auf Leinwand). Zwei Rehe vor ...

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Fikentscher, Otto
Gebraucht

Anbieter: Galerie Hentrich & Shrivastava, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Bildgröße 95 x 110 cm / gerahmt 105 x 120 cm. Guter Zustand. Otto Fikentscher (* 6. Juli 1862 in Zwickau; 26. Februar 1945 in Baden-Baden) war ein deutscher Maler, Radierer, Lithograph und Bildhauer. Nach einer Bildhauerlehre studierte Fikentscher ab 1880 an der Kunstgewerbeschule in Dresden und ab 1884 an der Akademie München. 1891 kauft er die Augustenburg in Grötzingen und gab der Grötzinger Malerkolonie ein Domizil. Fikentschers wichtigstes Thema war die Darstellung von Tieren, häufig in ihrer landschaftlichen Umgebung. Er war vertreten auf den Großen Berliner Kunstausstellungen, der Internationalen Kunstausstellung in Düsseldorf 1904, im Münchener Glaspalast sowie auf der Künstlerbundausstellung in Karlsruhe 1906. Sprache: deutsch. Artikel-Nr. 41040AB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 1.800,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,30
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb