"Dem Geist alle Tore öffnen" König Maximilian II. von Bayern und die Wissenschaft

Leutheusser, Ulrike; Nöth, Heinrich (Hrsg.)

ISBN 10: 3869060549 ISBN 13: 9783869060545
Verlag: München Alitera (Buch&media Verlag), 2009
Gebraucht Softcover

Verkäufer philobuch antiquariat susanne mayr, Friedberg, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 17. März 2015

Dieses Buch ist vorübergehend nicht verfügbar. Wir haben Ihnen unten ähnliche Exemplare aufgelistet.

Beschreibung

Beschreibung:

Erste Auflage, 176 S., 8°, mit sehr zahlreichen Abbildungen, brosch. Einband Sehr schönes Exemplar. 370 g gr. Bestandsnummer des Verkäufers Bestellnr. 71705

Diesen Artikel melden

Inhaltsangabe:

König Maximilian II. von Bayern (1811-1864) ist bis heute in der Öffentlichkeit weit weniger bekannt als sein Vater, der Kunstförderer Ludwig I., und sein Sohn, der Märchenkönig Ludwig II. Zu Unrecht: Seine intensive Förderung der Wissenschaften erscheint uns heute modern und für die Entwicklung Bayerns vom Agrar- zum Industriestaat grundlegend. Um den wissenschaftlichen Glanz Bayerns über die Grenzen zu verbreiten, holte er die besten Professoren außerhalb Bayerns, die sogenannten Nordlichter, nach München - was ihm den erbitterten Widerstand der altbayerischen Gelehrten einbrachte. In dem Buch werden einige wichtige Nordlichter aus Natur- und Geisteswissenschaften (u. a. Justus von Liebig, Paul Heyse, Heinrich von Sybel), einer ihrer entschiedensten Gegner sowie zwei bedeutende Persönlichkeiten aus dem literarischen Leben in anschaulichen Porträts vorgestellt. Mit 36 schwarz-weiß Abbildungen.

Über die Autorin bzw. den Autor: Ulrike Leutheusser, von 1991 bis 2006 Programmbereichsleiterin Wissenschaft-Bildung-Geschichte im Bayerischen Fernsehen, wurde für ihre journalistische Arbeit mehrfach ausgezeichnet. Sie ist Herausgeberin mehrerer Bücher zur bayerischen Wissenschaftsgeschichte. Hermann Rumschöttel war von 1997 bis 2008 Generaldirektor der Staatlichen Archive Bayerns. Er ist Honorarprofessor an der Universität der Bundeswehr München und hat zahlreiche Werke zur bayerischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts veröffentlicht.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Bibliografische Details

Titel: "Dem Geist alle Tore öffnen" König ...
Verlag: München Alitera (Buch&media Verlag)
Erscheinungsdatum: 2009
Einband: Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Verlag: Allitera Verlag, 2011
ISBN 10: 3869060549 ISBN 13: 9783869060545
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03869060549-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,17
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Leutheusser, Ulrike (Herausgeber):
ISBN 10: 3869060549 ISBN 13: 9783869060545
Gebraucht 224x148x13 mm kart.

Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

224x148x13 mm kart. Zustand: Sehr gut. 176 Seiten 176 S. ; 22 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 257. Artikel-Nr. 70573

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Ulrike Leutheusser
ISBN 10: 3869060549 ISBN 13: 9783869060545
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -König Maximilian II. von Bayern (1811¿1864) ist bis heute in der Öffentlichkeit weit weniger bekannt als sein Vater, der Kunstförderer Ludwig I., und sein Sohn, der »Märchenkönig« Ludwig II. Zu Unrecht: Seine intensive Förderung der Wissenschaften erscheint uns heute modern und für die Entwicklung Bayerns vom Agrar- zum Industriestaat grundlegend. Um den wissenschaftlichen Glanz Bayerns über die Grenzen zu verbreiten, holte er die besten Professoren außerhalb Bayerns, die sogenannten »Nordlichter«, nach München ¿ was ihm den erbitterten Widerstand der altbayerischen Gelehrten einbrachte. In dem Buch werden einige wichtige »Nordlichter« aus Natur- und Geisteswissenschaften (u. a. Justus von Liebig, Paul Heyse, Heinrich von Sybel), einer ihrer entschiedensten Gegner sowie zwei bedeutende Persönlichkeiten aus dem literarischen Leben in anschaulichen Porträts vorgestellt.Mit 36 schwarz-weiß Abbildungen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 176 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783869060545

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 16,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Verlag: Allitera Verlag, 2011
ISBN 10: 3869060549 ISBN 13: 9783869060545
Neu Softcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783869060545_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 22,13
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,76
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb