Verkäufer
medimops, Berlin, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 10. Mai 2010
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03131250410-G
Titel: Nach der Geburt: Wochenbett und Rückbildung
Verlag: Thieme, Stuttgart
Erscheinungsdatum: 2002
Einband: Hardcover
Zustand: good
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03131250410-V
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (2002). Physiotherapeuten, Hebammen, und die Frauen selbst lernen die Zeit des Wochenbetts mit ihren physiologischen Veränderungen des Körpers der Frau kennen und verstehen die Bedeutung einer gezielten Rückbildungsgymnastik. Ärzte der Geburtshilfe können sich über die Arbeit der Physiotherapeuten und Hebammen orientieren. Beckenboden-Dysfunktionen wie Senkungen der Gebärmutter und Inkontinenz sind nicht selten die Folgen einer oder mehrerer Geburten. Die Rückbildungsgymnastik wirkt diesen problematischen Befunden präventiv entgegen und verbessert außerdem die Figur! Sehr praxisnah - wie bereits in ihrem Buch zur Geburtsvorbereitung - beschreibt Angela Heller die Befundaufnahme und die Behandlung bis zu einzelnen gezielten Übungen und die Gestaltung von Rückbildungsgymnastik. Sie lernen nicht nur den normalen Verlauf der Rückbildung kennen, sondern auch Komplikationen und deren Therapie. Sie erfahren, welche therapeutischen Möglichkeiten Sie haben z.B. bei Wundheilungsstörungen im Bereich des Beckenbodens, Miktionsstörungen, Symphysen- und Iliosakralgelenksproblemen, Spätfolgen wie urogynäkologischen und proktologischen Störungen. Weiter spricht die Autorin über Themen wie Partnerschaft und Sexualität nach einer Geburt, das Finden der Elternrolle, aber auch die Probleme der Frauen bei Früh- oder gar nach Totgeburten. Mit diesem Buch gibt Angela Heller einen weiteren großen Bereich ihrer reichen Erfahrung an alle Therapeuten weiter, die Frauen nach Entbindungen beraten und behandeln. Ihr zweites Buch hat die Autorin für Frauen, die geboren haben, geschrieben. Physiotherapeuten, Hebammen, und die Frauen selbst lernen die Zeit des Wochenbetts mit ihren physiologischen Veränderungen des Körpers der Frau kennen und verstehen die Bedeutung einer gezielten Rückbildungsgymnastik. Ärzte der Geburtshilfe können sich über die Arbeit der Physiotherapeuten und Hebammen orientieren. Beckenboden-Dysfunktionen wie Senkungen der Gebärmutter und Inkontinenz sind nicht selten die Folgen einer oder mehrerer Geburten. Die Rückbildungsgymnastik wirkt diesen problematischen Befunden präventiv entgegen und verbessert außerdem die Figur! Sehr praxisnah - wie bereits in ihrem Buch zur Geburtsvorbereitung - beschreibt Angela Heller die Befundaufnahme und die Behandlung bis zu einzelnen gezielten Übungen und die Gestaltung von Rückbildungsgymnastik. Sie lernen nicht nur den normalen Verlauf der Rückbildung kennen, sondern auch Komplikationen und deren Therapie. Sie erfahren, welche therapeutischen Möglichkeiten Sie haben z.B. bei Wundheilungsstörungen im Bereich des Beckenbodens, Miktionsstörungen, Symphysen- und Iliosakralgelenksproblemen, Spätfolgen wie urogynäkologischen und proktologischen Störungen. Weiter spricht die Autorin über Themen wie Partnerschaft und Sexualität nach einer Geburt, das Finden der Elternrolle, aber auch die Probleme der Frauen bei Früh- oder gar nach Totgeburten. Co-Autor: Beate Carrière Illustrationen Katharina Schumacher Zusatzinfo 500 Abb. Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Gesundheitsfachberufe Hebamme Entbindungspfleger HumanMedizin Pharmazie Physiotherapie Ergotherapie Gynäkologie Urologie Geburt Gynäkologe Medizinisch Medizinische Fachberufe Hebammen Pflege Kinderkrankenpflege Physiotherapie Allgemeinmedizin Physiotherapie Aus der Praxis für die Praxis Physiotherapie Innere Medizin Gynäkologie Rückbildungsgymnastik Wochenbett Wochenbettgymnastik ISBN-10 3-13-125041-0 / 3131250410 ISBN-13 978-3-13-125041-4 / 9783131250414 Nach der Geburt Wochenbett und Rückbildung (Gebundene Ausgabe) von Angela Heller Gebundene Ausgabe 435 Seiten Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage1 (2002) Sprache Deutsch ISBN-10 3131250410 ISBN-13 978-3131250414 Größe und/oder Gewicht 24,8 x 17,9 x 2,7 cm In deutscher Sprache. 435 pages. 24,8 x 17,9 x 2,7 cm. Artikel-Nr. BN4196
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. 0XI-LCE-122
Anzahl: 1 verfügbar