GLUT
Alex Wright
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenSpanning disciplines from evolutionary theory and cultural anthropology to the history of books, libraries, and computer science, Alex Wright weaves an intriguing narrative about pre-computer age information explosions.KlappentextrnrnRichly .
Bestandsnummer des Verkäufers 595003739
"Alex Wright delivers a fascinating tour of the many ways that humans have collected, organized, and shared information to show how the information age started long before microchips or movable type."―Publishers Weekly
"This stimulating book offers much opportunity to reflect on the nature and long history of information management as a damper to the panic or the elation we may variously feel as we face ever greater scales of information overload."―Nature
"Glut is a penetrating and highly entertaining meditation on our information age and its historical roots. Alex Wright argues that now is the time to take a hard look at how we have communicated with one another since coming down from the trees, because the way we organize knowledge determines much about how we live."―Los Angeles Times Book Review
"Glut is a readable romp through the history of information processing. Wright argues that advances in information technology have always sparked conflict between written and oral traditions."―New Scientist
"Glut defies classification. From Incan woven threads to Wikipedia, Alex Wright shows us that humans have been attempting to fix categories upon the world throughout history, and that organizing information is a fundamental part of what makes us human. Many books tell you how to organizing things-this one tells you why we do it."―Paul Ford, Associate Editor, Harper's Magazine
"Information technology is part of what makes us human, and its story is our own. In this masterfully written book, Alex Wright traces the roots of the IT Revolution deep into human prehistory, showing how our lives are intimately bound up with the 'escalating fugue' of information technology."―Louis Rosenfeld, coauthor of Information Architecture for the World Wide Web
"We have no idea how to handle the upcoming explosion of information. I found Alex Wright's quick, clear history of past methods for managing oceans of information to be a handy clue to where we are going. He introduces you to an ecosystem of information organizations far more complex and interesting than the mere 'search' tool."―Kevin Kelly, author of Out of Control: The New Biology of Machines, Social Systems, and the Economic World
"This is a must-read for anybody who wants to understand where we've been and where we're going. A lucid, exciting book full of flashes of surprise about how we've done it all before: prehistoric beads as networking aids, third-century random access systems, seventh-century Irish monastic bloggers, eleventh-century multimedia, sixteenth-century hypertext. I wish I'd written it!"―James Burke, author of American Connections: The Founding Fathers Networked
The "information explosion" may seem like an acutely modern phenomenon, but we are not the first generation-or even the first species-to wrestle with the problem of information overload. Long before the advent of computers, human beings were collecting, storing, and organizing information: from Ice Age taxonomies to Sumerian archives, Greek libraries to Dark Age monasteries. Spanning disciplines from evolutionary theory and cultural anthropology to the history of books, libraries, and computer science, Alex Wright weaves an intriguing narrative that connects such seemingly far-flung topics as insect colonies, Stone Age jewelry, medieval monasteries, Renaissance encyclopedias, early computer networks, and the Internet. Finally, he pulls these threads together to reach a surprising conclusion, suggesting that the future of the information age may lie deep in our past.
Alex Wright is a writer and information architect whose articles have appeared in publications including Salon, The Believer, The Christian Science Monitor, and Harvard Magazine. He has led information architecture projects for the New York Times, Harvard University, and the Long Now Foundation, among others. His Web site may be found at www.alexwright.org.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 26 bis 60 Werktage | 26 bis 60 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.