Inhaltsangabe
GAM 06 widmet sich in seiner aktuellen Ausgabe dem Phänomen der wiederkehrenden Nonstandard Structures. Während vor der industriellen Revolution jedes Gebäude ein handwerklich hergestelltes Unikat war, ist die heutige Alltagsarchitektur geprägt von Normen und Standards, die nicht zuletzt auf Faktoren wie Sicherheit, Kosten und Bauherrenerwartungen zurückzuführen sind. GAM 06 will eine optimistische Vision untersuchen: Wird die neue digitale Handwerklichkeit zu einer variantenreicheren, komplexeren, ressourceneffizienteren Architektur führen?
Über die Autorin bzw. den Autor
RedaktionUrs Hirschberg, Daniel Gethmann, Ingrid Böck, Harald Kloft (Guest Editor) AutorInnenMartin Bechthold, Johan Bettum, Tobias Bonwetsch, Daniel Bosia, Bernard Cache, Mario Carpo, Daniel Gethmann, Fabio Gramazio, Urs Hirschberg, Harald Kloft, Matthias Kohler, Jan Kokol, Andreas Lechner, Till Lensing, Klaus K. Loenhart, Jürgen Mayer H., Achim Menges, Fabian Scheurer, Christoph Schindler, Jan-Christoph Stockebrand, Georg Vrachliotis RedaktionsbeiratMichelle Addington (New Haven), George Baird (Toronto), Aaron Betsky (Rotterdam), Pierre-Alain Croset (Torino), Eduard Führ (Cottbus), Susanne Hauser (Berlin), Andrej Hrausky (Ljubljana), Bart Lootsma (Wien), Didier Rebois (Paris), Arno Ritter (Innsbruck), Gerhard Schmitt (Zürich), Georg Schöllhammer (Wien), Kai Vöckler (Berlin)
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.