Görlitz unterm Hakenkreuz (1933-1945): Topographie einer Diktatur, der Verfolgung und des Widerstands

Uli Suckert

ISBN 10: 3938706171 ISBN 13: 9783938706176
Verlag: Dresdner Weltbuch Verlag
Gebraucht Softcover

Verkäufer medimops, Berlin, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 10. Mai 2010


Beschreibung

Beschreibung:

Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03938706171-G

Diesen Artikel melden

Inhaltsangabe:

Das gute an Geschichte ist, dass aus Geschichte Geschichte wird. Besonders wenn es sich um eine unsägliche Epoche handelt. Das Buch Görlitz unterm Hakenkreuz ist eine ausführliche Bestandsaufnahme über die Hitler-Diktatur in der Neiße-Stadt. Die populärwissenschaftliche Veröffentlichung von Uli Suckert setzt sich aus Analysen, Zitaten und Porträts zusammen und reflektiert, aus einem objektiven Blickwinkel, regionale Zeitgeschichte. 2010 jährte sich zum 65. Mal das Ende jenes totalen Krieges, dessen Ausgang das Gesicht Europas so entscheidend geprägt hat. An ihm haben sich 67 Staaten dieser Erde beteiligt, mehr als 60 Millionen Tote bedeckten die Schlachtfelder auf allen Kriegsschauplätzen. Seine Nachwirkungen reichen bis in die Gegenwart. Die bekannteste Demarkationslinie der Welt, die Oder/Neiße-Grenze, prägt heute noch Görlitz. Um uns selbst und unseren europäischen Nachbarn zu erklären wie Nazi-Deutschland es geschafft hat, alle Instrumente einer politischen Opposition, Parlament, demokratische Parteien, freie Gewerkschaften und Presse zu beseitigen, dazu müssen wir erneut die Geschichte erzählen. Besucher von Görlitz stellen auch immer wieder die Frage, warum ist die Stadt im Krieg nicht zerstört worden? Im Buch Görlitz unterm Hakenkreuz finden zeitgeschichtlich interessierte darauf die Antwort. In den meisten Reiseführern ist das dunkle Kapitel der Hitler-Zeit ausgespart geblieben. Es wäre wohl auch über den üblichen Rahmen von touristischen Informationen herausgegangen. Daher: Görlitz unterm Hakenkreuz: 208 Seiten, 50 Fotos und Innenstadtpläne.

Über die Autorin bzw. den Autor: Uli Suckert (Jahrgang 1946): Nach Studium und 30 Jahre journalistischer Praxis führte mich die Wende nach Sachsen, wo ich auf die Wurzeln meiner Familie stieß. Dazu gehören der Sohn Kurt Erich Suckert des Textilingenieurs Erwin Suckert aus Zittau. Als italienischer Schriftsteller und Journalist unter dem Künstlernamen Malaparte erlangte dieser Weltruhm. Sein bekanntestes Werk war »Die Haut«, Roman von 1948. Malaparte war Kriegsberichterstatter, Diplomat und zuletzt Chefredakteur der großen Tageszeitung La Stampa. Eine weitere Spur führte nach Dresden zu Ida Bienert, geborene Suckert, die Erwin Bienert, Sohn des erfolgreichen Mühlenunternehmers Gottlieb Traugott Bienert heiratete. Ida richtete 1906 aus eigenen Mitteln die erste Volksbibliothek Sachsens ein die freie öffentliche Bibliothek Dresden/Plauen. Görlitz ist mein heutiger Arbeits- und Lebensmittelpunkt. Hier stieß ich auch auf Samuel Suckert, 1717 bis 1742 Ratsbaumeister der Stadt Görlitz. Er errichtete in der Neißestadt viele barocke Gebäude, unter anderem den »Braunen Hirsch« am Untermarkt, die Neißestraße 30 und die Langenstraße 41 mit dem so genannten Diana-Saal.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Bibliografische Details

Titel: Görlitz unterm Hakenkreuz (1933-1945): ...
Verlag: Dresdner Weltbuch Verlag
Einband: Softcover
Zustand: good

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Uli Suckert, Uli, Siefried Hoche und Dirk Kohl:
Verlag: Weltbuch Verlag, Dresden, 2010
ISBN 10: 3938706171 ISBN 13: 9783938706176
Gebraucht Taschenbuch Erstausgabe

Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. 208 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Topographie einer Diktatur, der Verfolgung und des Widerstands. Der Zweite Weltkrieg hinterließ tiefe Wunden im Bewusstsein der Bevölkerung. Aus Kenntnis wächst Erkenntnis, daraus könnte eine neue Dimension der Kultur des gegenseitigen Verstehens werden. Anhand dieses Buches können sich Einwohner, Görlitz-Besucher und junge Menschen mit den historischen Ereignissen in ihrer unmittelbaren Umgebung auseinander setzen. Die bekannteste Demarkationslinie der Welt, die Oder/Neiße-Grenze, prägt bis heute die Geschichte der nach dem Zweiten Weltkrieg geteilten Stadt in der Mitte Europas. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200. Artikel-Nr. 54073

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 46,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,80
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb