Fullstack D3 and Data Visualization
Wattenberger, Amelia
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenBuild beautiful data visualizations with D3
The Fullstack D3 book is the complete guide to D3. With dozens of code examples showing each step, you can gain new insights into your data by creating visualizations.
Learn how to quickly turn data into insights with D3
We have the data. But it needs to be understood by humans. The best way to convert this data into an understandable format is to mold it into a data visualization.
And D3 is the best tool for job if you need to create custom data visualizations.
With Fullstack D3 and Data Visualization you and your team will be able to share key insights, uncover problems before they start, and impress your boss by creating gorgeous visualizations.
What’s Inside
Chapter 0: Introduction When would you want to use D3.js?
There is a spectrum of libraries to create charts on the web: on one end, you have easy-to-use, basic libraries that will create a standard chart type.
Chapter 1: Making your first chart
In this chapter we make a line chart. Line charts are a great starting place because of their popularity, but also because of their simplicity.
Chapter 2: Making a scatterplot
When looking at the relationship between two metrics, a scatterplot is a good choice. In this chapter we show how to create a scatterplot.
Chapter 3: Making a bar chart
In this chapter we cover how to create a histogram, which is a bar chart that shows the distribution of one metric, with the metric values on the x axis and the frequency of values on the y axis.
Chapter 4: Animations and Transitions
When we update our charts, we can animate elements from their old to their new positions. These animations can be visually exciting, but more importantly, they have functional benefits.
Chapter 5: Interactions
The biggest advantage of creating charts with JavaScript is the ability to respond to user input.
Chapter 6: Making a map
Maps are also uniquely good at answering geography-based questions. In this chapter, we’ll build a map and learn how to plot values within a location.
Chapter 7: Data Visualization Basics
Now that we’re comfortable with how to create a chart, we should zoom out a bit and talk about what chart to create.
Chapter 8: Common Charts
In this chapter, we talk about common chart types and when to use them.
Chapter 9: Dashboard Design
A dashboard is any web interface that makes sense out of dynamic data, and in this chapter we learn how to make one.
Chapter 10: Advanced Visualization: Marginal Histogram
First, we’ll focus on enhancing a chart we’ve already made: our scatter plot. This chart will have multiple goals, all exploring the daily temperature ranges in our weather dataset.
Chapter 11: Advanced Visualization: Radial Weather Chart
We talked about radar charts in Chapter 10. For this project, we’ll build a more complex radar chart.
Chapter 12: Advanced Visualization: Animated Sankey Diagram
In this project, we’ll be simulating real data and creating an animated diagram to engage our viewers.
Chapter 13: D3 and React
What’s the best way to draw a chart within React? It turns out that there is a fair bit of overlap in functionality between a React and D3 – we’ll discuss how we can create blazing fast charts using the two together.
Chapter 14: D3 and Angular
In this chapter we show how to create optimized SVG charts using D3 and Angular.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 6 bis 13 Werktage | 6 bis 13 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 0.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.