Neuware - Die Friedensethik hat im 20. Jahrhundert viele wichtige Impulse erfahren, veranlasst vor allem durch die zerstörerischen Kriege der jüngeren Geschichte. Inzwischen sind militärische Einsätze auch für die Bundeswehr wieder Realität. Umso wichtiger ist es, sich die wichtigsten friedensethischen Entwürfe des 20. Jahrhunderts in Erinnerung zu rufen. Konzentriert auf den deutschsprachigen Raum und fokussiert auf die theologischen Beiträge, werden historische Impulse, neuere Anregungen und aktuelle Debatten von namhaften Vertretern der gegenwärtigen Friedensethik vorgestellt. 284 pp. Deutsch. Buchnummer des Verkäufers 9783170218376
Reseña del editor: Die Friedensethik hat im 20. Jahrhundert viele wichtige Impulse erfahren, veranlasst vor allem durch die zerstorerischen Kriege der jungeren Geschichte. Inzwischen sind militarische Einsatze auch fur die Bundeswehr wieder Realitat. Umso wichtiger ist es, sich die wichtigsten friedensethischen Entwurfe des 20. Jahrhunderts in Erinnerung zu rufen. Konzentriert auf den deutschsprachigen Raum und fokussiert auf die theologischen Beitrage, werden historische Impulse, neuere Anregungen und aktuelle Debatten von namhaften Vertretern der gegenwartigen Friedensethik vorgestellt.
Titel: Friedensethik im 20. Jahrhundert
Verlag: Kohlhammer W. Sep 2011
Erscheinungsdatum: 2011
Einband: Taschenbuch
Zustand: Neu
Buchbeschreibung Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer, 2011. Hardcover. 279 S. Aus der Reihe: Theologie und Frieden, herausgegeben vom Institut für Theologie und Frieden, Hamburg. Band 42. ZUSTAND: Minimal berieben, sonst wie neu. Wir wünschen Ihnen trotz allem schöne Lesestunden, bleiben oder werden Sie gesund! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 23,6x16,2cm, blauer Orig.-Pappband, gebunden, mit Rücken- und Deckeltitel. Artikel-Nr. 33134
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren