Fourth Congress on Intelligent Systems | CIS 2023, Volume 2
Sandeep Kumar (u. a.)
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenFourth Congress on Intelligent Systems | CIS 2023, Volume 2 | Sandeep Kumar (u. a.) | Taschenbuch | xviii | Englisch | 2024 | Springer | EAN 9789819990399 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Bestandsnummer des Verkäufers 128028259
This book is a collection of selected papers presented at the Fourth Congress on Intelligent Systems (CIS 2023), organized by CHRIST (Deemed to be University), Bangalore, India, under the technical sponsorship of the Soft Computing Research Society, India, during September 4–5, 2023. It includes novel and innovative work from experts, practitioners, scientists, and decision-makers from academia and industry. It covers topics such as the Internet of Things, information security, embedded systems, real-time systems, cloud computing, big data analysis, quantum computing, automation systems, bio-inspired intelligence, cognitive systems, cyber-physical systems, data analytics, data/web mining, data science, intelligence for security, intelligent decision-making systems, intelligent information processing, intelligent transportation, artificial intelligence for machine vision, imaging sensors technology, image segmentation, convolutional neural network, image/video classification, soft computing for machine vision, pattern recognition, human-computer interaction, robotic devices and systems, autonomous vehicles, intelligent control systems, human motor control, game playing, evolutionary algorithms, swarm optimization, neural network, deep learning, supervised learning, unsupervised learning, fuzzy logic, rough sets, computational optimization, and neuro-fuzzy systems.
Dr. Sandeep Kumar is currently an associate professor at CHRIST (Deemed to be University) Bangalore. Before joining CHRIST, he worked with ACEIT Jaipur, Jagannath University Jaipur, and Amity University Rajasthan. He is an associate editor for Human-centric Computing and Information Sciences (HCIS) journal published by Springer. He has published more than seventy research papers in various international journals/conferences and attended several national and international conferences and workshops. He has authored/edited six books in the area of computer science. His research interests include nature-inspired algorithms, swarm intelligence, soft computing, and computational intelligence.
Dr. Balachandran is currently a professor and head of CSE at CHRIST (Deemed to be University), Bengaluru, India. He has 38 years of experience in research, academia, and industry. He served as a senior scientific officer in the Research and Development Unit of the Department of Atomic Energyfor 20 years. His research interest includes data mining, artificial neural networks, soft computing, and artificial intelligence. He has published more than fifty articles in well-known SCI/SCOPUS-indexed international journals and conferences and attended several national and international conferences and workshops. He has authored/edited four books in the area of computer science.
Dr. Jagdish Chand Bansal is an associate professor at South Asian University New Delhi and visiting faculty at Maths and Computer Science, Liverpool Hope University UK. Dr. Bansal has obtained his Ph.D. in Mathematics from IIT Roorkee. Before joining SAU New Delhi, he has worked as an assistant professor at ABV-Indian Institute of Information Technology and Management Gwalior and BITS Pilani. His primary area of interest is swarm intelligence and nature-inspired optimization techniques. Recently, he proposed a fission-fusion social structure-based optimization algorithm, spider monkey optimization(SMO), which is being applied to various problems from engineering domain. He has published more than 70 research papers in various international journals/conferences. He is the editor-in-chief of the journal MethodsX published by Elsevier. He is the series editor of the book series Algorithms for Intelligent Systems (AIS) and Studies in Autonomic, Data-driven and Industrial Computing (SADIC) published by Springer.
Professor Kim, a faculty of Korea University in the School of Civil, Environmental and Architectural Engineering, obtained his Ph.D. degree from the University of Texas at Austin in 1992 with the thesis title “Optimal replacement/rehabilitation model for water distribution systems.” Prof. Kim’s major areas of interest include: optimal design and management of water distribution systems, application of optimization techniques to various engineering problems, and development and application of evolutionary algorithms. His publication includes “A New Heuristic Optimization Algorithm: Harmony Search,” Simulation, February 2001, Vol. 76, pp 60-68, which has been cited over 2,300 times by other journals of diverse research areas.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, Telefonnr.: +49 (0) 541 / 580 72 84, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.