Forensic Engineering:
Colin R. Gagg
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenForensic Engineering: The Art and Craft of a Failure Detective synthesizes the current academic knowledge, with advances in process and techniques developed in the last several years, to bring forensic materials and engineering analysis into the 21st century.
The techniques covered in the book are applied to the myriad types of cases the forensic engineer and investigator may face, serving as a working manual for practitioners. Analytical techniques and practical, applied engineering principles are illustrated in such cases as patent and intellectual property disputes, building and product failures, faulty design, air and rail disasters, automobile recalls, and civil and criminal cases. Both private and criminal cases are covered as well as the legal obligation, requirements, and responsibilities under the law, particularly in cases of serious injury or even death.
Forensic Engineering will appeal to professionals working in failure analysis, loss adjustment, occupational health and safety as well as professionals working in a legal capacity in cases of produce failure and liability―including criminal cases, fraud investigation, and private consultants in engineering and forensic engineering.
Colin R. Gagg, M.Sc., holds an honours degree in engineering technology and a master’s degree in management and technology of manufacturing. He is a chartered engineer and professional member of the Institute of Mechanical Engineering. His practical experience includes 2 years at the Structures Laboratories of Imperial College of Science, Technology and Medicine and 4 years at the Engineering Department of the University of Toronto. He currently holds the post of research projects officer at The Open University and, for the past 10 years, he has been a member of the Forensic Engineering and Materials Group.
Mr. Gagg’s prior research interest focused on advanced processing techniques such as Ospray processing, thixo-casting and melt spinning, from which a long-standing avenue of interest developed, engineering in medicine. His current research interests lie in two distinct areas: solder studies and forensic engineering. Solder assessment focuses on creep, creep rupture and monotonic characteristics of lead and lead-free solder systems. A principal aim of the work is to ensure that stress analysis and modeling for life prediction employ appropriate and reliable data. In addition to research publications, results generated have been fed directly into mainstream course production and into a specifically tailored course for the Taiwanese market. The second channel of research pursuit is forensic engineering, an area of research that is fed directly into the teaching stream as case study input. Mr. Gagg’s academic interests center on forensic engineering, where he is a contributing author for a postgraduate forensic engineering course. He maintains his enthusiasm for teaching the subject by tutoring 20 to 30 postgraduate students per year and serving as a member of the examination board for the course. He is also an examiner for M.Sc. dissertations in the manufacturing program at The Open University.
Mr. Gagg has written 24 papers for journals and international conferences and has produced more than 100 technical reports dealing with failure of metallic products. His consulting activities include resolving production difficulties and component failure issues. He acts as a single joint expert in product failure, personal injury disputes and failure during surgical procedures. He has appeared as an expert witness in court proceedings related to personal and fatal injury.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019