Verkäufer
Erlbachbuch Antiquariat, Berlin, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 22. Dezember 2010
weitere Mitwirkende: Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha - Stiftung Schloss Friedenstein Gotha ; Einblattholzschnitt ; Geschichte 1400-1600 ; 760 Druckgrafik, Drucke ; 090 Handschriften, seltene Bücher ; 060 Organisationen, Museumswissenschaft - - mit Lesebändchen, - Die Publikationswelle des 16. Jahrhunderts machte die Reformation zu einem Medienereignis. Druckerzeugnisse aller Art überholten die bisherigen Kommunikationsprozesse. Neben gedruckten Büchern und Flugschriften erreichten illustrierte Flugblätter als leicht erschwingliche Informationsmedien besonders erfolgreich ihre Öffentlichkeit. Namhafte Künstler wie Hans Sebald Beham, Lucas Cranach d.Ä., Lucas Cranach d.J., Albrecht Dürer, Michael Ostendorfer, Georg Pencz und Niklas Stör fertigten die Holzschnitte für diese Einblattdrucke, die das politische, religiöse und gesellschaftliche Geschehen ihrer Zeit thematisieren. Porträts von Protagonisten wie Luther und Melanchthon, Karl V. und Johann Friedrich dem Großmütigen, aber auch Fabeln und Sprichwörter sowie Berichte über Wunder und Himmelserscheinungen, Missbildungen, Katastrophen und Verbrechen fanden ihre Plattform in den Blättern. Einen reichen Schatz reformationsgeprägter Druckgrafik bietet eine der größten deutschen Sammlungen von illustrierten Einblattdrucken im Schlossmuseum der Stiftung Schloss Friedenstein in Gotha, deren Anfänge in das 16. Jahrhundert zurückreichen. Einst als reine Gebrauchsgüter rezipiert, gilt der Gothaer Bestand von rund 700 aus den Jahren 1480 bis 1599 stammenden Flugblätter heute als einmalig. Er wird nun zum ersten Mal in seiner Gesamtheit publiziert. - Die Erschließung des Bestandes entstand im Rahmen der Arbeit der Projektgruppe Reformationsgeschichte unter Beteiligung der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha und der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha. - - intern601+lp107-490 Deutsch - 447 + 597 Seiten S. 32 x 25 x 10 cm - Quart 6400g. neuwertig - neuwertig, da Restexemplar des Verlages und nur zur Titelaufnahme aus der Folie entnommen - neuwertig - neuwertig, da Restexemplar des Verlages und nur zur Titelaufnahme aus der Folie entnommen - illustrierte Pappbände (Hardcover) im Schuber -. Bestandsnummer des Verkäufers 22947
The upsurge in publishing in the sixteenth century turned the Reformation into a media event, and printed products of every kind superseded the communication methods used thus far. Flyers were particularly successful in reaching their audiences as an easily affordable information medium. Renowned artists such as Hans Sebald Beham, Lucas Cranach Sr, Albrecht Durer and Michael Ostendorfer produced the woodcuts for these single-sheet prints, which thematised the political, religious and societal happenings of the time. Portraits of protagonists, such as Luther and Karl V., but also fables and proverbs as well as reports on miracles and celestial phenomena, catastrophes and crime all found their platform in these pages. One of the largest collections of illustrated single-sheet prints in the Palace Museum of the Stiftung Schloss Friedenstein in Gotha provides a rich treasure trove of prints that informed the Reformation. The Gotha inventory of around 700 flyers from 1480 to 1599 is today considered unprecedented. Now for the first time it has been published in its entirety.
Über die Autorin bzw. den Autor: Bernd SchAfer hat in Kaiserslautern Chemie studiert und am Max-Planck-Institut fA1/4r Kohlenforschung in MA1/4lheim/Ruhr A1/4ber stereoselektive Cycloadditionen von Methylencyclopropanen an elektronenarmen Olefinen promoviert. Er ist in der Forschung der BASF Aktiengesellschaft fA1/4r die Bereiche Pflanzenschutz, Pharma und Feinchemie tAtig. Seine besonderen Forschungsinteressen liegen auf dem Gebiet der Naturstoffe, der Katalyse und der enantioselektiven Synthese. Seit dem Jahr 2000 hat SchAfer einen Lehrauftrag an der Ruprecht-Karls-UniversitAt in Heidelberg.
Titel: Fliegende Blätter - die Sammlung der ...
Verlag: Arnoldsche Art Publishers -, Stuttgart -
Erscheinungsdatum: 2016
Einband: Hardcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - The upsurge in publishing in the sixteenth century turned the Reformation into a media event, and printed products of every kind superseded the communication methods used thus far. Alongside printed books and leaflets, flyers were particularly successful in reaching their audiences as an easily affordable information medium. Renowned artists such as Hans Sebald Beham, Lucas Cranach Sr, Lucas Cranach Jr, Albrecht Dürer, Michael Ostendorfer, Georg Pencz and Niklas Stör produced the woodcuts for these single-sheet prints, which thematised the political, religious and societal happenings of the time. Portraits of protagonists, such as Luther and Melanchthon, Karl V. and John Frederick the Magnanimous, but also fables and proverbs as well as reports on miracles and celestial phenomena, abnormalities, catastrophes and crime all found their platform in these pages.One of the largest German collections of illustrated single-sheet prints in the Palace Museum of the Stiftung Schloss Friedenstein in Gotha, whose beginnings reach back to the sixteenth century, provides a rich treasure trove of prints that informed the Reformation. Once received as pure consumer goods, the Gotha inventory of around 700 flyers from 1480 to 1599 is today considered unprecedented. Now for the first time it has been published in its entirety.The development of the complete inventory originated within the work of the Project Group Reformation History with the involvement of the Theological Faculty of the Friedrich Schiller University Jena, the Gotha research library affiliated to the University of Erfurt, and the Stiftung Schloss Friedenstein Gotha. Artikel-Nr. 9783897904132
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Gebunden. Zustand: New. Academically researched reference work in two volumes, catalogue of the Gotha inventory of around 700 single-sheet woodcut prints from 1480 to 1599.Erstmals wird die Sammlung der Einblattholzschnitte der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, die zu den g. Artikel-Nr. 37683661
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In German. Artikel-Nr. ria9783897904132_new
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Brand New. slp edition. 1056 pages. German language. 12.00x9.75x4.00 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3897904136
Anzahl: 1 verfügbar