Verkäufer
Bookbot, Prague, Tschechien
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 7. Oktober 2023
Gebogener Buchrücken. Charles Simic, der große amerikanische Lyriker, erinnert sich an seine Kindheit und Jugend in Belgrad, Paris und Amerika. Als er drei Jahre alt ist, bombardieren die Deutschen seine Heimatstadt Belgrad. 'Alle Kinder spielten Krieg. Wie liebten wir den Klang der Maschinengewehre! Diese Art zu spielen machte die Erwachsenen verrückt.' Und die sind eigentlich schon verrückt genug: der Großvater, der in seinem Haß auf die Kirche den Priester verprügelt; der Onkel, der den Deutschen einen Armeelaster klaut, um mit seiner Freundin eine Spritztour zu machen, was zur Verhaftung des Vaters durch die Gestapo führt. Überhaupt der Vater: er ist die geliebte Hauptfigur in diesen Erinnerungen, ein Geschichtenerzähler und Schlawiner. Im Juni 1953 erhält die Mutter für sich und die Kinder die Erlaubnis zur Ausreise, 1954, nach einem Jahr in Paris, die Visa für Amerika, wo Simics Karriere als amerikanischer Dichter beginnt. Bestandsnummer des Verkäufers ec64b0e9-58b4-4611-be23-e3301c08662b
Titel: Die Fliege in der Suppe
Verlag: Fischer-Taschenbuch-Verl.
Erscheinungsdatum: 1999
Einband: Softcover
Zustand: Fine
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
Pp. Zustand: Gut. 165 S. ; 21 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER g-111c-0825 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Artikel-Nr. 770191
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 1. 168 S. in gutem Zustand 28361 ISBN 9783446189560 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Gebundene Ausgabe, Maße: 13.8 cm x 1.7 cm x 21 cm. Artikel-Nr. 6160339
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 165 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. X-10749 3446189564 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350. Artikel-Nr. 2390682
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 165 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. sl-1775 9783446189560 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2451845
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03446189564-V
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Zustand: Gut. 1. 168 S. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Gebundene Ausgabe, Maße: 13.8 cm x 1.7 cm x 21 cm. Artikel-Nr. 1138472
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. deutsche erstausgabe. oktav hardcover. sehr gutes exemplar. ungelesen; original-pappband mit photo-illustriertem original-schutzumschlag; 166 seiten, minimalst angestaubt. Artikel-Nr. 03286x1
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Zustand: Gut. 165 Seiten. Schutzumschlag mit ganz leichten Randläsuren. Gutes Exemplar. A25138 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8°, kartoniert mit Schutzumschlag-O. Artikel-Nr. 65345
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Pappe. Zustand: Sehr gut. 165 S. ; 21 cm Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand --- Inhalt: Der serbo-amerikanische Schriftsteller Charles Simic, Pulitzer-Preisträger des Jahres 1992, hat eine schmale Autobiografie geschrieben. Vielleicht ist es ein typisches Emigranten-Schicksal, das er nachzeichnet, bemerkenswert ist jedoch die distanziert-ironische Sprache, die er für seine Kindheit und Jugend findet. Er erzählt aus der naiven Sicht des kleinen Kindes, wie Belgrad bombardiert wird, die Familie immer wieder in die Dörfer fliehen muss, wie sein Vater einfach nach Amerika verschwindet und die Mutter mit den beiden Kindern über den Umweg Paris ihrem Mann folgt. Die abenteuerliche Flucht vor dem nunmehr kommunistischen Regime wird in ebenso kleinen Episoden erzählt, wie Simics Erfahrungen als Außenseiter in einer Pariser Schule. In Amerika schließlich lernt Simic seinen Vater mehr als Freund denn als Vaterfigur kennen und geht mit ihm auf Zechtouren. Simic findet erste Jobs und fängt an zu malen. Dann geschah es: "In der Schule zogen mich natürlich Schüler an, die sich für Kunst interessierten. Eines Tages gestanden zwei meiner Freunde, sie schrieben Gedichte. Ich bat sie, sie lesen zu dürfen. Ich war nicht beeindruckt, von dem, was ich las. Ich ging nach Hause und schrieb selber ein paar Gedichte, um ihnen zu zeigen, wie man das machen müsste." Natürlich ging dieser Versuch erst einmal in die Binsen. Doch von nun an beherrscht die Literatur, die Kunst und die Philosophie das Leben Simics und seine Erinnerungen. Die Militärzeit verbringt er wieder in Europa, und erneut erzählt Simic kleine, allzutypische Geschichten, beispielsweise von jenem Oberst, der amerikanisches Wasser einfliegen lässt, damit seine Jungs sich nicht am französischen Leitungswasser vergiften. Gelegentlich verliert Simic seine erzählerische Distanz und damit seine Leichtigkeit, um über politische Ideologien, den christlichen Glauben, Immanuel Kant und vieles andere zu philosophieren. Doch trotz allem ist Die Fliege in der Suppe mehr als nur eine Autobiografie, nämlich fast ein richtiger kleiner Roman eines Bonvivants, der nur das Dichten sehr ernst nimmt: "Ich saß auf einer Bank und las noch einmal meine Gedichte, strich die meisten Zeilen durch, versuchte hier und da, sie neu zu schreiben, immer noch wütend, immer noch niedergeschlagen und trotz allem grimmig entschlossen." --Matthias Kehle ROS9-1 ISBN: 9783446189560 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Artikel-Nr. 73965
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
166 S., OPbd. m. OU., gut erhalten DEA, vom Autor signiert Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Artikel-Nr. 59541AB
Anzahl: 1 verfügbar