Finite Model Theory and Its Applications
Erich Grädel
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -Finite model theory,as understoodhere, is an areaof mathematicallogic that has developed in close connection with applications to computer science, in particular the theory of computational complexity and database theory. One of the fundamental insights of mathematical logic is that our understanding of mathematical phenomena is enriched by elevating the languages we use to describe mathematical structures to objects of explicit study. If mathematics is the science of patterns, then the media through which we discern patterns, as well as the structures in which we discern them, command our attention. It isthis aspect oflogicwhichis mostprominentin model theory,¿thebranchof mathematical logic which deals with the relation between a formal language and its interpretations¿. No wonder, then, that mathematical logic, and nite model theory in particular, should nd manifold applications in computer science: from specifying programs to querying databases, computer science is rife with phenomena whose understanding requires close attention to the interaction between language and structure. This volume gives a broadoverviewof some central themes of nite model theory: expressive power, descriptive complexity, and zeröone laws, together with selected applications to database theory and arti cial intelligence, es- cially constraint databases and constraint satisfaction problems. The nal chapter provides a concise modern introduction to modal logic,which emp- sizes the continuity in spirit and technique with nite model theory.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 456 pp. Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783540004288
Erich Graedel is a Professor of Mathematical Foundations of Computer Science at the University of Technology Aachen. His research interests include algorithms, complexity, and logic in computer science.
Phokion G. Kolaitis is a professor of computer science at the University of California, Santa Cruz. His current research interests include logic in computer science, computational complexity, and database theory. He earned a Diploma in Mathematics from the University of Athens, Greece in 1973, and a Ph.D. in Mathematics from the University of California, Los Angeles in 1978. Before joining UC Santa Cruz in 1988, he served as an L.E. Dickson Instructor of Mathematics at the University of Chicago, a faculty member at Occidental College, a visiting faculty member at Stanford University, and a visiting scientist at the IBM Almaden Research Center. Kolaitis was awarded a Guggenheim Fellowship during 1993-94. In 1995, he received an Excellence in Teaching Award by the graduating computer science and computer engineering students at UC Santa Cruz.
Leonid Libkin received his PhD from the University of Pennsylvania and is currently Professor of Computer Science at the University of Toronto. His main research interests include databases and applications of logic in computer science.
Maarten Marx is an associate professor at the Vrije Universiteit Amsterdam. His research interests are in modal and algebraic logic.
Joel Spencer is a Professor of Mathematics and Computer Scienceat the Courant Institute, New York University. His research interests lie in interface between Discrete Mathematics and Theoretical Computer Science, most particularly with the Probabilistic Method as developed by Paul Erdos.
Moshe Y. Vardi is a Noah Harding Professor of Computer Science and Chair of Computer Science at Rice University. Prior to joining Rice in 1993, he was at the IBM Almaden Research Center, where he managed the Mathematics and Related Computer Science Department. His research interests include database systems, computational-complexity theory, multi-agent systems, and design specification and verification. Vardi received his Ph.D. from the Hebrew University of Jerusalem in 1981. He is the author and co-author of over 120 technical papers, as well as a book titled "Reasoning about Knowledge". Vardi is the recipient of 3 IBM Outstanding Innovation Awards. He is an editor of several international journals and is a Fellow of the Association of Computing Machinery.
Yde Venema studied mathematics; in 1992, he received a PhD in Logic with the dissertation `Many-Dimensional Modal Logic'. He is currently a Research Fellow of the Royal Netherlands Academy of Arts and Sciences and an assistant professor at the Institute for Logic, Language and Computation of the University of Amsterdam. His research interests include modal and temporal logic, algebraic logic, and applications of logic in linguistics and computer science.
Scott Weinstein is Professor of Computer Science, Mathematics, and Philosophy at the University of Pennsylvania. His research interests include logic in computer science and the philosphy of mathematics.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, DEU, DEU 09209-2023188, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, DEU, 49 09209-2023188, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, Germany, 49 09209-2023188)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 60.00 | EUR 75.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.