FSM-Based Digital Design Veril
Minns|Elliott
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenFSM based Digital Design with Verilog HDL covers the design and use of finite state machines (FSMs) in digital systems, including stand-alone applications, as well as systems that use microprocessors, micro-controllers, memory controlled directly from the .
Bestandsnummer des Verkäufers 446911510
This clear and logical book presents a range of novel techniques for the rapid and reliable design of digital systems using FSMs, detailing exactly how and where they can be implemented. With a practical approach, it covers synchronous and asynchronous FSMs in the design of both simple and complex systems, and Petri-Net design techniques for sequential/parallel control systems. Chapters on Hardware Description Language cover the widely-used and powerful Verilog HDL in sufficient detail to facilitate the description and verification of FSMs, and FSM based systems, at both the gate and behavioural levels.
Throughout, the text incorporates many real-world examples that demonstrate designs such as data acquisition, a memory tester, and passive serial data monitoring and detection, among others. A useful accompanying CD offers working Verilog software tools for the capture and simulation of design solutions.
With a linear programmed learning format, this book works as a concise guide for the practising digital designer. This book will also be of importance to senior students and postgraduates of electronic engineering, who require design skills for the embedded systems market.
Peter D. Minns, Northumbria University, School of Computing, Engineering, and Information Sciences, Newcastle Upon Tyne
Dr Peter Minns has been at Northumbria University since 1984, now holding the position of Senior Lecturer in the School of Computing, Engineering and Information Sciences. He teaches courses on electrical circuit theory, electronics, programming and embedded system design to both undergraduates and post graduates, and is also involved in teaching company schemes in industry. Previous to this, he has worked for many years as a practising engineer specializing in both the telecommunications and embedded microprocessor fields. His current research interest is in the development of finite state machines (FSMs).
Ian David Elliott, Northumbria University, School of Computing, Engineering, and Information Sciences, Newcastle Upon Tyne
Ian Elliott has been a lecturer in further and higher education for over 20 years, currently holding the position of Senior Lecturer in the School of Computing, Engineering and Information Sciences, at Northumbria University. He has taught a wide range of subjects in the field of electronics, as well as working as a consultant in industry, carrying out research into integrated circuit testing. He now specializes in hardware description languages, specifically Verilog-HDL and Very High Speed Integrated Circuit (VHSIC) Hardware Description Language (VHDL). He was one of the first academics to introduce the topic of hardware description languages into the curriculum.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019