Verkäufer
medimops, Berlin, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 10. Mai 2010
Wie neu/Like new. Bestandsnummer des Verkäufers M03836544792-N
A menudo imitado pero nunca igualado, Jan van Eyck (c. 1390-1441) dejó una huella indeleble en el arte renacentista y allanó el camino a los futuros pintores realistas. Con una precisión sin precedentes y un uso magistral del color, El matrimonio Arnolfini, que representa la boda de una joven pareja, es testimonio de la maestría del pintor flamenco, referente de la escuela pictórica holandesa de los primitivos flamencos. Van Eyck pintó temas tanto seculares como religiosos, y enfatizó un realismo y naturalismo que se movía a la perfección entre el reflejo de la vida cotidiana del siglo XV y planteamientos poéticos y celestiales. Trabajó con pintura al óleo y aportó innovaciones técnicas que permitieron lograr colores de gran intensidad y profundidad. Conozca la impresionante obra del artista con esta monografía publicada en tapa dura que incluye retablos, imágenes religiosas y retratos de encargo. Con detalles ampliados y pormenorizados análisis de obras maestras como el Políptico de Gante, este libro también ofrece una cronología de la obra de Van Eyck, incluida la producción de su taller, que continuó incluso tras su muerte.
Über die Autorin bzw. den Autor:
Till-Holger Borchert estudió Historia del Arte, Musicología y Literatura Germánica en las universidades de Bonn y Bloomington (IN). Este prestigioso experto de la pintura primitiva holandesa trabaja desde 2002 el Museo Groeninge de Brujas como comisario jefe y es director del Museo de Brujas desde 2014. Borchert da clases de Historia del Arte en las universidades de Aachen (Alemania) y en Memphis y Middlebury (EEUU) y ha sido comisario de exposiciones en Bruselas, Roma, Madrid y Nueva York. Dirige el Centro Flamenco de Investigación del Arte en los Países Bajos borgoñeses.
Titel: van Eyck
Verlag: TASCHEN
Erscheinungsdatum: 2020
Einband: Hardcover
Zustand: as new
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03836544792-V
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Jan van Eyck (um 1390-1441) war ein Meister in der Kunst der wirklichkeitsgetreuen Abbildung und ebnete den Weg für spätere realistische Maler. Sein bekanntestes Gemälde, das Arnolfini-Doppelbildnis, eines der berühmtesten der Kunstgeschichte, ist ein typisches Beispiel für van Eycks ausgeklügelte Details und eine stark symbolhaltige Ikonografie, die das Bild bis heute zum Geheimnis macht (was man ebenso über sein Leben sagen kann): Sehen wir die unschuldige Darstellung eines Heiratsversprechens, wie der erste Blick nahelegen mag, oder gar eine Wiedergängerin aus dem Jenseits, die um Erlösung bittet Das Gemälde lädt den Betrachter ein, der Spur mit den eigenen Augen zu folgen und sich tief hinein ins Bild zu begeben. Van Eycks naturalistische Darstellungen umfassten sowohl weltliche als auch religiöse Themen und bewegten sich nahtlos zwischen dem realen Alltag der Menschen im 15. Jahrhundert und den 'himmlischen Kulissen'. So sagte man ihm nach, 'das Heilige ins Haus' zu holen. Zudem wurde van Eyck eine der folgenreichsten Errungenschaften der Kunstgeschichte zugeschrieben: In den Lebensbeschreibungen des Vasari heißt es, der Künstler habe die Ölmalerei erfunden. Die Einführung aus TASCHENs Kleiner Reihe dokumentiert Leben und Werk van Eycks, zeigt Altar- und Heiligenbilder sowie private Auftragsporträts - van Eyck war einer der ersten, der das Porträt als autonome Bildgattung etablierte. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Genter Altar, Jan van Eycks umfangreichstem, vielseitigstem und komplexestem Werk. Die jüngst entstandenen Neuaufnahmen der restaurierten Tafeln kommen einer kleinen Revolution gleich. Sie ermöglichen eine neue Sichtweise, und die vielen Details erlauben die Arbeitsprozesse neu zu definieren. Artikel-Nr. 9783836544795
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Jan van Eyck (um 1390-1441) war ein Meister in derKunst der wirklichkeitsgetreuen Abbildungund ebnete den Weg für spätere realistische Maler. Sein bekanntestes Gemälde, dasArnolfini-Doppelbildnis eines der berühmtesten der Kunstgeschichte, ist ein typisches Beispiel für van Eycksausgeklügelte Detailsund eine starksymbolhaltige Ikonografie die das Bild bis heute zum Geheimnis macht (was man ebenso über sein Leben sagen kann): Sehen wir die unschuldige Darstellung eines Heiratsversprechens, wie der erste Blick nahelegen mag, oder gar eine Wiedergängerin aus dem Jenseits, die um Erlösung bittet Das Gemälde lädt den Betrachter ein, der Spur mit den eigenen Augen zu folgen und sich tief hinein ins Bild zu begeben.Van Eycksnaturalistische Darstellungenumfassten sowohlweltliche als auch religiöse Themenund bewegten sich nahtlos zwischen dem realen Alltag der Menschen im 15. Jahrhundert und den 'himmlischen Kulissen'. So sagte man ihm nach, 'das Heilige ins Haus' zu holen. Zudem wurde van Eyck eine derfolgenreichsten Errungenschaften der Kunstgeschichtezugeschrieben: In den Lebensbeschreibungen des Vasari heißt es, der Künstler habe dieÖlmalereierfunden.Die Einführung aus TASCHENsKleiner Reihedokumentiert Leben und Werk van Eycks, zeigt Altar- und Heiligenbilder sowie private Auftragsporträts - van Eyck war einer der ersten, der das Porträt als autonome Bildgattung etablierte. Eineigenes Kapitelwidmet sich demGenter Altar, Jan van Eycks umfangreichstem, vielseitigstem und komplexestem Werk. Die jüngst entstandenenNeuaufnahmen der restaurierten Tafelnkommen einer kleinen Revolution gleich. Sie ermöglichen eine neue Sichtweise, und die vielen Details erlauben die Arbeitsprozesse neu zu definieren.TASCHEN GmbH, Hohenzollernring 53, 50672 Köln 96 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783836544795
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Van Eyck | Till-Holger Borchert | Buch | Basic Art Series | GER, Hardcover | 96 S. | Deutsch | 2020 | TASCHEN GmbH | EAN 9783836544795 | Verantwortliche Person für die EU: Taschen Deutschland GmbH, Hohenzollernring 53, 50672 Köln, customerserviceb2b[at]taschen[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 117868382
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Brand New. 96 pages. German language. 10.24x8.43x0.55 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3836544792
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. pp. 96. Artikel-Nr. 401890701
Anzahl: 1 verfügbar