Explainable Artificial Intelligence for Smart Cities
Mohamed Lahby (u. a.)
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenExplainable Artificial Intelligence for Smart Cities | Mohamed Lahby (u. a.) | Taschenbuch | Einband - flex.(Paperback) | Englisch | 2024 | CRC Press | EAN 9781032001135 | Verantwortliche Person für die EU: Libri GmbH, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld, gpsr[at]libri[dot]de | Anbieter: preigu.
Bestandsnummer des Verkäufers 129953093
The objective of this book is to focus on Explainable Artificial Intelligence (XAI) in smart city development. This book provides a timely, global reference source about cutting edge research efforts to ensure the XAI factor in smart city-oriented developments.
Mohamed LAHBY is Associate Professor at the Higher Normal School (ENS) University Hassan II of Casablanca, Morocco. His PhD in Computer Science from Faculty of Sciences and Technology of Mohammedia, University Hassan II of Casablanca, in 2013. His research interests are wireless communication and network, mobility management, QoS/QoE, Internet of things, Smart cities, Optimization and Machine learning. He has published more than 35 papers (book chapters, international journals, and conferences), 1 edited book, and 1 authored book. He has served and continues to serve on executive and technical program committees of numerous international conferences such as IEEE PIMRC, ICC, NTMS, IWCMC, WINCOM, ISNCC. He also serves as a referee of many prestigious Elsevier journals : Ad Hoc Networks, Applied Computing and Informatics and International journal of disaster risk reduction. He organized and participated more than 40 conferences and workshops. He is the chair of many international workshops and special sessions such as MLNGSN’19, CSPSC’19, MLNGSN’20, AI2SC ’20 and WCTCP’20. Utku Kose received the B.S. degree in 2008 from computer education of Gazi University, Turkey as a faculty valedictorian. He received M.S. degree in 2010 from Afyon Kocatepe University, Turkey in the field of computer and D.S. / Ph. D. degree in 2017 from Selcuk University, Turkey in the field of computer engineering. Between 2009 and 2011, he has worked as a Research Assistant in Afyon Kocatepe University. Following, he has also worked as a Lecturer and Vocational School – Vice Director in Afyon Kocatepe University between 2011 and 2012, as a Lecturer and Research Center Director in Usak University between 2012 and 2017, and as an Assistant Professor in Suleyman Demirel University between 2017 and 2019. Currently, he is an Associate Professor in Suleyman Demirel University, Turkey. He has more than 100 publications including articles, authored and edited books, proceedings, and reports. He is also in editorial boards of many scientific journals and serves as one of the editors of the Biomedical and Robotics Healthcare book series by CRC Press. His research interest includes artificial intelligence, machine ethics, artificial intelligence safety, optimization, the chaos theory, distance education, e-learning, computer education, and computer science. AKASH KUMAR BHOI has completed his B.Tech. (Biomedical Engineering) from Trident Academy of Technology, BPUT University, Odisha and M.Tech. (Biomedical Instrumentation) from Karunya University, Coimbatore in the year 2009 and 2011 respectively. In 2019 he is awarded Ph.D. in the area of Biomedical Signal Processing from Dept. of Electrical and Electronics Engineering, Sikkim Manipal Institute of Technology, Sikkim Manipal University, India. He is working as Assistant Professor-I in the Department of Electrical and Electronics Engineering at Sikkim Manipal Institute of Technology (SMIT), India since 2012. He is the University Ph.D. Course Coordinator for “Research & Publication Ethics (RPE)”. He is member of IEEE, ISEIS and IAENG, associate member of IEI, UACEE and editorial board member reviewer of Indian and international journals. He is also a regular reviewer of journals of repute namely IEEE, Springer, Elsevier, Taylor and Francis, Inderscience etc. His areas of research are biomedical signal processing, medical image processing, sensors and transducers, and medical instrumentation. He has published several papers in national and international journals and conferences. He has 90+ documents registered in Scopus database. He has also served on numerous organizing panels for the international conferences and workshops. He is currently editing several books with Springer Nature and serving as Guest editor for special issues of the journal like Springer Nature and Inderscience.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, Telefonnr.: +49 (0) 541 / 580 72 84, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.