Inhaltsangabe
Diese Ausgabe enthält die zwischen 1908 und 1924 im Druck erschienenen literarischen Texte Kafkas, nämlich die Erzählungen der Sammelbände "Betrachtung", "Ein Landarzt" und "Ein Hungerkünstler", die selbständigen Erzählungen "Der Heizer", "Das Urteil", "Die Verwandlung" und "In der Strafkolonie" sowie die kleineren Texte, die Kafka in Zeitschriften und Zeitungen veröffentlicht hat. Zu Lebzeiten war der Verfasser zwar nur wenigen literarisch Interessierten bekannt, konnte sich aber bei bedeutenden Kritikern einen Namen als exzellenter Erzähler machen. In seinen Erzählungen und Skizzen gestaltet er die von ihm und vielen seiner Zeitgenossen als widersprüchlich erfahrene moderne Welt mit ihren bürokratischen Zwängen. Bereits in Kafkas frühen Texten wird das Wesentliche seines Gesamtwerks greifbar: "Er war ein Träumer, und seine Dichtungen sind oft ganz und gar im Charakter des Träumens konzipiert und gestaltet." (Thomas Mann) Kafkas Drucke zu Lebzeiten werden hier nach den jeweils letzten vom Verfasser autorisierten Fassungen abgedruckt. Ein umfangreicher Anhang gibt detaillierte Auskunft über die editorischen Entscheidungen. Hrsg. von Gerd Eversberg.
Reseña del editor
Diese Ausgabe enthält die zwischen 1908 und 1924 im Druck erschienenen literarischen Texte Kafkas, nämlich die Erzählungen der Sammelbände "Betrachtung", "Ein Landarzt" und "Ein Hungerkünstler", die selbständigen Erzählungen "Der Heizer", "Das Urteil", "Die Verwandlung" und "In der Strafkolonie" sowie die kleineren Texte, die Kafka in Zeitschriften und Zeitungen veröffentlicht hat. Zu Lebzeiten war der Verfasser zwar nur wenigen literarisch Interessierten bekannt, konnte sich aber bei bedeutenden Kritikern einen Namen als exzellenter Erzähler machen. In seinen Erzählungen und Skizzen gestaltet er die von ihm und vielen seiner Zeitgenossen als widersprüchlich erfahrene moderne Welt mit ihren bürokratischen Zwängen. Bereits in Kafkas frühen Texten wird das Wesentliche seines Gesamtwerks greifbar: "Er war ein Träumer, und seine Dichtungen sind oft ganz und gar im Charakter des Träumens konzipiert und gestaltet." (Thomas Mann) Kafkas Drucke zu Lebzeiten werden hier nach den jeweils letzten vom Verfasser autorisierten Fassungen abgedruckt. Ein umfangreicher Anhang gibt detaillierte Auskunft über die editorischen Entscheidungen. Hrsg. von Gerd Eversberg.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.