"Ein einzigartiges Buch, das nur von einem Mann wie Ernst Mayr geschrieben werden konnte, der nicht nur einer der bedeutendsten Evolutionsbiologen dieses Jahrhunderts, sondern auch ein großer Philosoph, Biologiehistoriker und außergewöhnlicher Schriftsteller ist. Kein anderes Buch erzählt so klar und kritisch die Evolution der Ideen, die zur modernen Biologie führten". (Nobelpreisträger François Jacob)
Aus den Rezensionen:
"... In seinem Werk Die Entwicklung der biologischen Gedankenwelt stellt Ernst Mayr ... eine Liste der besonderen Merkmale von Organismen zusammen: Komplexität und Organisation, chemische Einzigartigkeit, Qualität, Einzigartigkeit und Variabilität, Besitz eines genetischen Programms, geschichtliches Gewachsensein, natürliche Auslese und Inderterminiertheit ... Er stellt sich damit bewusst gegen die Tendenz, die Organismusdefinition auf einzelne Merkmale zu reduzieren ..." (Dr. Reinhard Piechocki, in: Naturwissenschaftliche Rundschau, 2008, Vol. 61, Issue 1, S. 53 f.)